
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sollte man die UN abschaffen, Annalena Baerbock?
Nov 15, 2025
Annalena Baerbock, die ehemalige Außenministerin und Präsidentin der UN-Generalversammlung, spricht über ihren Einsatz für die Vereinten Nationen. Sie erklärt, warum Social Media für Diplomatie wichtig ist. Zudem gibt sie Einblicke in ihre täglichen Aufgaben und den Reformbedarf des Sicherheitsrats. Baerbock betont die Unverzichtbarkeit der UN und diskutiert ihre klare Positionierung während Russlands Angriffskrieg. Ihre konkreten Ziele für das Amtsjahr und Zukunftspläne, wie eine mögliche Generalsekretärinnen-Kandidatur, kommen ebenfalls zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Die Rolle Als Vermittlerin Und Moderatorin
- Annalena Baerbock betont, dass sie als Präsidentin der UN-Generalversammlung 193 Mitgliedstaaten anhört und zusammenbringt.
- Sie leitet auch Not- und Debattensitzungen bei eskalierenden Konflikten wie im Sudan.
Social Media Aktiv Für Politiknutzen
- Nutzen Sie Social Media, um junge Menschen für Außenpolitik zu interessieren, statt nur klassische Medien zu bedienen.
- Baerbock argumentiert, dass Videos und Storys Menschen abholen, die sonst Reden nicht lesen würden.
Finanzierung Kontradiziert Neutralitätsanspruch
- Baerbock beschreibt die Widersprüchlichkeit, dass Entsendestaaten Gehälter zahlen, obwohl Neutralität erwartet wird.
- Sie sieht kurze Amtszeiten und Finanzierungsfragen als strukturelle Probleme der UN.

