
POLITICO Berlin Playbook Ein Spaziergang mit Annalena Baerbock durch New York
13 snips
Oct 24, 2025 Annalena Baerbock, ehemalige deutsche Bundesaußenministerin und Präsidentin der UN-Generalversammlung, teilt ihre Erlebnisse in New York. Sie diskutiert die Bedeutung des Multilateralismus und notwendige UN-Reformen. Baerbock spricht offen über ihre Diplomatie-Strategien, die Herausforderungen der High-Level-Week und den Umgang mit Shitstorms in sozialen Medien. Sie betont die Rolle von Frauen in Führungspositionen der UN und analysiert, wie Konflikte durch Diplomatie und internationale Zusammenarbeit gelöst werden können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hastige Amtsübergabe Und Sofortiger Start
- Annalena Baerbock schildert die hastige Amtsübergabe und wie Möbel kurzfristig versetzt wurden.
- Die Präsidentschaft beginnt praktisch sofort mit intensiver Vorbereitung auf die High-Level Week.
UN Als Schutz Vor Der Hölle
- Baerbock zitiert den Zweck der UN: nicht Himmel, sondern Schutz vor der Hölle auf Erden.
- Sie betont, dass die UN verhindern sollen, dass Situationen deutlich schlimmer werden.
Nächtliche Redevorbereitung Vor Sondersitzung
- Baerbock erzählt, wie sie als Außenministerin nachts im kleinen Flugzeug eine Rede für die Sondersitzung schrieb.
- Sie beschreibt die intensive Vorbereitung und den Druck, präzise zu sprechen.

