
Anna Sauerbrey
Außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, die Einblicke in die internationale Politik gibt.
Top 5 podcasts with Anna Sauerbrey
Ranked by the Snipd community

17 snips
Oct 19, 2025 • 1h 2min
Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump?
Omid Nouripour, ein Außenpolitiker mit Migrationshintergrund, diskutiert die humanitäre Lage in Gaza und das Eingreifen der USA unter Trump. Politikwissenschaftler Peter Neumann hinterfragt die Effizienz von schnellen Verhandlungen und deren Folgen für den Frieden. Jenny Havemann bringt persönliche Erlebnisse aus Israel ein, während Anna Sauerbrei die diplomatischen Implikationen von Trumps Ansatz beleuchtet. Übertragbarkeit dieser "Methode Trump" auf den Ukraine-Konflikt und die Rolle Europas sind ebenfalls zentrale Themen.

13 snips
Sep 27, 2025 • 60min
Presseklub: Will Putin einen Krieg mit der Nato?
Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent bei CNN, analysiert die russischen Drohnenangriffe und deren Bedeutung für die NATO. Anna Sauerbrey von der Zeit diskutiert die geopolitischen Implikationen und Trumps Unterstützung für die Ukraine. Christoph von Marschall, diplomatischer Korrespondent beim Tagesspiegel, blickt auf die Reaktionsfähigkeit der NATO und die Herausforderungen bei der Verteidigungsbeschaffung in Europa. Gemeinsam entwirren sie die Risiken und Strategien inmitten der aktuellen geopolitischen Spannungen.

8 snips
Jan 26, 2025 • 57min
Vorbild Trump: Harte Linie gegen Migranten?
Thomas Gutschker, politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Sergej Lochthofen, Publizist und ehemaliger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, Anna Sauerbrey, Außenpolitik-Journalistin der ZEIT, und Anja Wehler-Schöck, Mitglied der Chefredaktion des Tagesspiegels, diskutieren die Migration zwischen den USA und Deutschland. Sie beleuchten Trumps autoritäre Tendenzen und seine Auswirkungen auf die deutsche Politik. Auch die Herausforderungen der Einwanderungspolitik sowie die Rolle von Social Media werden kritisch analysiert.

5 snips
Oct 12, 2025 • 57min
Waffenruhe in Gaza - Hat der Frieden eine Chance?
Anna Sauerbrey, Außenpolitische Koordinatorin der Wochenzeitung Die Zeit, analysiert die geopolitischen Dynamiken des Konflikts. Ronen Steinke von der Süddeutschen Zeitung beleuchtet die rechtlichen Aspekte und betont die Unsicherheiten rund um die Waffenruhe. Lisa Schneider von der taz bietet Einblicke zur Lage im Gazastreifen und den Einfluss externer Akteure wie Trump. Christian Böhme, Leiter des Ressorts Internationale Politik beim Tagesspiegel, diskutiert Netanyahus strategische Fehler und die politischen Reaktionen in Israel.

5 snips
May 18, 2025 • 57min
Krieg gegen die Ukraine: Wann schweigen die Waffen?
Paul Ronzheimer, Stellvertretender Chefredakteur und Kriegsreporter bei der BILD, und Daniel Brössler, Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, sowie Anna Sauerbrey, Außenpolitik-Chefin der Zeit, diskutieren die komplexen geopolitischen Spannungen im Ukraine-Konflikt. Sie beleuchten die Herausforderungen der diplomatischen Verhandlungen und die Wirksamkeit von Sanktionen gegen Russland. Zudem wird die Rolle der USA und Europas sowie die Perspektiven für einen dauerhaften Frieden erörtert. Spannende Einblicke in die aktuellen geopolitischen Dynamiken!


