

Ann-Kathrin Büsker
Umweltredakteurin beim Deutschlandfunk. Sie erläutert die Auswirkungen von Hitzewellen und Klimawandel.
Top 3 podcasts with Ann-Kathrin Büsker
Ranked by the Snipd community

14 snips
Jun 30, 2025 • 30min
Extremhitze ist das neue Normal - Wie kluge Klimapolitik vor Hitzewellen schützen kann
Ann-Kathrin Büsker, Umweltredakteurin beim Deutschlandfunk, erläutert die wachsenden Herausforderungen durch Hitzewellen und deren gesundheitliche Risiken, insbesondere für gefährdete Gruppen. Sie thematisiert auch die unzureichende deutsche Infrastruktur im Umgang mit diesen extremen Temperaturen. Anne Mellmann, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio, spricht über die interne Unruhe bei der SPD und die Herausforderungen, vor denen die Partei steht, während sie sich zwischen Neuanfang und Konflikten befindet.

14 snips
Jun 27, 2025 • 34min
Mindestlohn - Weniger als 15 Euro - ist das gerecht?
Marcel Fratscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, und Ann-Kathrin Büsker, Redakteurin bei Deutschlandfunk für Umwelt- und Energiethemen, diskutieren die kontroverse Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland. Ist die schrittweise Erhöhung auf 14,60 Euro gerecht? Sie beleuchten auch die komplizierte Beziehung zwischen Stromsteuer, Gaspreissubventionen und Klimaschutz, sowie die Auswirkungen steigender Energiepreise auf Haushalte und Unternehmen. Ihre Analyse zeigt die schier unmöglichen Herausforderungen und politischen Versprechen.

9 snips
Jul 4, 2025 • 20min
Hitze, Waldbrände, Starkregen: Deutschland im Klimawandel?
Ann-Kathrin Büsker, Umwelt- und Klimajournalistin beim Deutschlandfunk, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen des Klimawandels in Deutschland. Sie diskutiert die drastischen Folgen extremer Wetterbedingungen, wie Wasserknappheit und Hitzeschutz für die Infrastruktur. Dabei wird deutlich, wie wichtig Anpassungen an die klimatischen Veränderungen sind und welche gesundheitlichen Risiken für Arbeiter draußen bestehen. Zudem werden praktische Tipps für den Umgang mit extremen Temperaturen gegeben.