undefined

Ann-Kathrin Büsker

Klimaredakteurin. Spricht über den sogenannten Realitätscheck der Energiewende.

Top 5 podcasts with Ann-Kathrin Büsker

Ranked by the Snipd community
undefined
14 snips
Jun 30, 2025 • 30min

Extremhitze ist das neue Normal - Wie kluge Klimapolitik vor Hitzewellen schützen kann

Ann-Kathrin Büsker, Umweltredakteurin beim Deutschlandfunk, erläutert die wachsenden Herausforderungen durch Hitzewellen und deren gesundheitliche Risiken, insbesondere für gefährdete Gruppen. Sie thematisiert auch die unzureichende deutsche Infrastruktur im Umgang mit diesen extremen Temperaturen. Anne Mellmann, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio, spricht über die interne Unruhe bei der SPD und die Herausforderungen, vor denen die Partei steht, während sie sich zwischen Neuanfang und Konflikten befindet.
undefined
14 snips
Jun 27, 2025 • 34min

Mindestlohn - Weniger als 15 Euro - ist das gerecht?

Marcel Fratscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, und Ann-Kathrin Büsker, Redakteurin bei Deutschlandfunk für Umwelt- und Energiethemen, diskutieren die kontroverse Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland. Ist die schrittweise Erhöhung auf 14,60 Euro gerecht? Sie beleuchten auch die komplizierte Beziehung zwischen Stromsteuer, Gaspreissubventionen und Klimaschutz, sowie die Auswirkungen steigender Energiepreise auf Haushalte und Unternehmen. Ihre Analyse zeigt die schier unmöglichen Herausforderungen und politischen Versprechen.
undefined
12 snips
Sep 15, 2025 • 32min

Kommunalwahlen in NRW - Die Ratlosigkeit der SPD

Jonas Panning, Korrespondent in Düsseldorf, gibt spannende Einblicke in die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen und beleuchtet die wachsenden Sorgen der SPD, insbesondere im Ruhrgebiet. Ann-Kathrin Büsker, Klimaredakteurin, analysiert den Realitätscheck der Energiewende und die neuen Herausforderungen, die sich durch die Politik von Wirtschaftsministerin Reiche ergeben. Die Diskussion dreht sich um den Einfluss der AfD und die strategischen Prioritäten der Energiepolitik, die Klimaschutz und Versorgungssicherheit in einen Wettstreit bringen.
undefined
9 snips
Jul 4, 2025 • 20min

Hitze, Waldbrände, Starkregen: Deutschland im Klimawandel?

Ann-Kathrin Büsker, Umwelt- und Klimajournalistin beim Deutschlandfunk, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen des Klimawandels in Deutschland. Sie diskutiert die drastischen Folgen extremer Wetterbedingungen, wie Wasserknappheit und Hitzeschutz für die Infrastruktur. Dabei wird deutlich, wie wichtig Anpassungen an die klimatischen Veränderungen sind und welche gesundheitlichen Risiken für Arbeiter draußen bestehen. Zudem werden praktische Tipps für den Umgang mit extremen Temperaturen gegeben.
undefined
Sep 4, 2025 • 32min

Stimmung oder Stimmungsmache? - Ist Schwarz-Rot doch mehr als Bullshit?

Stefan Dietchen, Korrespondent im Hauptstadtstudio mit einem scharfen Blick auf die politische Lage, und Ann-Kathrin Büsker, Expertin für Umweltpolitik, erörtern die Spannungen in der schwarz-roten Koalition. Sie diskutieren, wie Medien das negative Bild der Regierung pr prägen. Ein kontroverses Erdgasförderprojekt vor Borkum kommt ebenso zur Sprache wie die Herausforderungen der Energiewende. Ist der Meeresschutz dem wirtschaftlichen Interesse untergeordnet? Die beiden Gäste beleuchten diese komplexen Fragen und bieten interessante Einblicke.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app