undefined

Andreas Mölzer

Historiker und ehemaliger EU-Abgeordneter der FPÖ. Analysiert die Ereignisse in Russland und deren Auswirkungen.

Top 5 podcasts with Andreas Mölzer

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Sep 7, 2024 • 51min

Jörg Haider: Der Erfinder des Rechtspopulismus (3/3)

Zu Gast sind Peter Westenthaler, ehemaliger Klubobmann der FPÖ, und Andreas Mölzer, Kolumnist und langjähriges FPÖ-Mitglied. Sie diskutieren den dramatischen Rücktritt von Jörg Haider und die Ursachen seines Niedergangs. Besonders spannend ist die Analyse von Haiders Spaltung der FPÖ und der Gründung des BZÖ, sowie die politischen Konflikte, die dazu führten. Auch die turbulenten letzten Tage Haiders und der schockierende Bankenskandal rund um die Hypo Alpe Adria werden thematisiert, während sie die langfristigen Auswirkungen seines Erbes auf die österreichische Politik reflektieren.
undefined
Jan 7, 2025 • 58min

Koaltions-Krise Teil 1: Klenk, Mölzer, Metzger

Florian Klenk, Chefredakteur des Falter, Andreas Mölzer, ehemaliger EU-Abgeordneter der FPÖ, und Ida Metzger, Innenpolitik-Chefin der Kronen Zeitung, beleuchten die turbulente politische Lage in Österreich. Sie diskutieren Herbert Kickls Herausforderung bei der Regierungsbildung und die gescheiterten Koalitionsverhandlungen. Zudem wird die umstrittene Rhetorik von Kickl sowie die mögliche Rückkehr von Sebastian Kurz thematisiert. Einblicke in die Beziehungen zwischen ÖVP und FPÖ runden die spannende Analyse der politischen Unsicherheiten ab.
undefined
Sep 7, 2024 • 51min

Jörg Haider (3/3): Der ewige Mythos

Jörg Haider, ehemaliger FPÖ-Chef und prägender Politiker, sowie Andreas Mölzer, Publizist und FPÖ-Veteran, beleuchten die Höhen und Tiefen von Haiders Karriere. Sie diskutieren die kontroversen Entscheidungen, die zu seinem Rücktritt führten, und die internen Machtkämpfe in der FPÖ. Der mythologische Status Haiders wird kritisch hinterfragt, während sein unerwarteter Tod und die anhaltende Wirkung seines Erbes auf den modernen Rechtspopulismus thematisiert werden. Haiders politische Methoden wirken bis heute nach.
undefined
Jun 26, 2023 • 53min

Zu Gast: Klenk, Mölzer und Grünberger

Florian Klenk, Chefredakteur des Falter, analysiert die politischen Entwicklungen in Russland und deren Einfluss auf Österreich. Historiker Andreas Mölzer beleuchtet die Verstrickungen zwischen österreichischen Investoren und russischen Oligarchen. PR-Expertin Silvia Grünberger diskutiert die Energieabhängigkeit von Gas und die Rolle der Medien in diesem Kontext. Auch der Aufstieg der AfD wird kritisch betrachtet, mit Blick auf mögliche Folgen für die FPÖ und die politische Landschaft in Deutschland.
undefined
Nov 9, 2019 • 1h 8min

Rechtes Liedgut: Harmlos oder Hetze?

Andreas Mölzer, ein aktiver Burschenschafter und ehemaliger FPÖ-Mandatar, diskutiert mit Karl Öllinger, einem engagierten Antifaschisten, und Maria Rauch-Kallat, einer ehemaligen ÖVP-Ministerin, über die bedenklichen Inhalte eines Liederbuchs. Sie beleuchten die gesellschaftlichen Gefahren solcher Lieder und deren historische Wurzeln. Georg Schildhammer, ein Philosoph, bringt ein tiefgründiges Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Tradition, Meinungsfreiheit und der Verbreitung von extremen Ideologien ein.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app