
Andrea Böhm
Politikredakteurin der ZEIT mit Schwerpunkt Sudan; liefert Hintergrundanalyse zum Krieg in Sudan und zu möglichen Menschenrechtsverbrechen.
Top 5 podcasts with Andrea Böhm
Ranked by the Snipd community

8 snips
Oct 27, 2025 • 11min
Update: Zehn Sozialdemokraten wollen einen Stadtbild-Gipfel
Robert Pausch, Politikredakteur der ZEIT, analysiert die hitzige Debatte um das Stadtbild in Deutschland und die Möglichkeit eines Gipfels im Kanzleramt. Er äußert Skepsis über die tatsächlichen Ergebnisse und beleuchtet die widersprüchliche Kommunikationsstrategie der SPD. Andrea Böhm, Sub-Sahara-Expertin, schildert die erschreckende humanitäre Lage in Al-Faschir, Sudan, und diskutiert die fehlenden Schutzmaßnahmen sowie die Untätigkeit internationaler Akteure, die zur Verschärfung der Krise beitragen.

6 snips
Oct 30, 2025 • 13min
Merz' Besuch in der Türkei
Marion Sendker, Korrespondentin in Istanbul, und Andrea Böhm, Politikredakteurin der ZEIT, beleuchten aktuelle geopolitische Themen. Sendker berichtet über Friedrich Merz' Besuch in der Türkei und dessen Ziel, die deutsch-türkischen Beziehungen zu verbessern. Sie diskutiert auch, welche Themen Merz mit Erdogan ansprechen könnte, darunter Migration und die Rolle der Türkei im Gaza-Konflikt. Böhm thematisiert die grimmige Situation im Sudan, beschreibt Massaker und die Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft. Sie analysiert die Systematik hinter den Gräueltaten und mögliche Konsequenzen für das Land.

Nov 7, 2025 • 56min
Sudan: "Die Blutlachen sind aus dem All zu erkennen"
Andrea Böhm, Afrika-Expertin und Außenpolitikjournalistin bei der ZEIT, beleuchtet die alarmierende humanitäre Krise im Sudan. Sie erklärt die Hintergründe des Bürgerkriegs und die Rolle internationaler Mächte. Böhm diskutiert die Verstrickungen ethnischer Spannungen und ökonomischen Interessen, insbesondere in Bezug auf Goldabbau. Sie thematisiert die Diskrepanz in der medialen Aufmerksamkeit zwischen Sudan und Gaza sowie die Herausforderung, einen Waffenstillstand zu erreichen. Ihre Einsichten bieten einen tiefen Einblick in die vielschichtigen Konfliktursachen.

Jan 11, 2025 • 36min
Spezial: Eine Stadt, gebaut auf Sand und Hoffnung
Andrea Böhm, Sudan-Expertin der ZEIT, diskutiert die verheerende humanitäre Krise im Sudan und die dramatische Fluchtbewegung nach Adré im Tschad. Sie beleuchtet die brutalen Kämpfe zwischen den paramilitärischen Rapid Support Forces und der regulären Armee, die die Zivilbevölkerung dramatisch beeinflussen. Im Flüchtlingslager Adré trotz der widrigen Bedingungen eine bemerkenswerte Gemeinschaft entstanden ist. Die Herausforderungen bei der Lebensmittelhilfe und der sehnliche Wunsch der Menschen nach Rückkehr und Frieden werden ebenfalls thematisiert.

Mar 22, 2023 • 54min
Afrikas Krisen und Europas Gier
Andrea Böhm, preisgekrönte Journalistin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über Afrika, beleuchtet die oft verzerrte Wahrnehmung des Kontinents als Krisenregion. Sie erörtert den Einfluss des Ukraine-Kriegs auf die afrikanische Realität und hebt die Rolle von Rücküberweisungen für die wirtschaftliche Entwicklung hervor. Zudem wird die Bedeutung der Biodiversität und die Herausforderungen in Ländern wie Nigeria und Äthiopien behandelt. Schließlich wird Namibia als Beispiel für nachhaltige Entwicklung hervorgehoben.


