
Andrea Böhm
Preisgekrönte Journalistin und erfahrene Korrespondentin mit Schwerpunkt auf Afrika, den USA und dem arabischen Raum. Ihre langjährige Afrika-Berichterstattung zeichnet sich durch profundes Wissen und ein tiefes Verständnis für die komplexen Herausforderungen des Kontinents aus.
Top 3 podcasts with Andrea Böhm
Ranked by the Snipd community

Jan 11, 2025 • 36min
Spezial: Eine Stadt, gebaut auf Sand und Hoffnung
Andrea Böhm, Sudan-Expertin der ZEIT, diskutiert die verheerende humanitäre Krise im Sudan und die dramatische Fluchtbewegung nach Adré im Tschad. Sie beleuchtet die brutalen Kämpfe zwischen den paramilitärischen Rapid Support Forces und der regulären Armee, die die Zivilbevölkerung dramatisch beeinflussen. Im Flüchtlingslager Adré trotz der widrigen Bedingungen eine bemerkenswerte Gemeinschaft entstanden ist. Die Herausforderungen bei der Lebensmittelhilfe und der sehnliche Wunsch der Menschen nach Rückkehr und Frieden werden ebenfalls thematisiert.

Mar 22, 2023 • 54min
Afrikas Krisen und Europas Gier
Andrea Böhm, preisgekrönte Journalistin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über Afrika, beleuchtet die oft verzerrte Wahrnehmung des Kontinents als Krisenregion. Sie erörtert den Einfluss des Ukraine-Kriegs auf die afrikanische Realität und hebt die Rolle von Rücküberweisungen für die wirtschaftliche Entwicklung hervor. Zudem wird die Bedeutung der Biodiversität und die Herausforderungen in Ländern wie Nigeria und Äthiopien behandelt. Schließlich wird Namibia als Beispiel für nachhaltige Entwicklung hervorgehoben.

Jun 27, 2022 • 1h 16min
Armutsbekämpfung: "Wir steuern auf eine enorme Krise zu"
Andrea Böhm, eine erfahrene Redakteurin und Korrespondentin, die über Krisen berichtet, spricht mit Muhammad Yunus, dem Friedensnobelpreisträger aus Bangladesch, und Saskia Bruysten, CEO von Yunus Social Business. Sie diskutieren die alarmierenden Zunahmen von Armut und Hunger durch den Ukraine-Krieg und die Klimakrise. Yunus warnt vor digitaler Ungleichheit und verteidigt Mikrokredite als unterstützendes Mittel für Bedürftige. Bruysten betont die Bedeutung sozialer Unternehmen und innovative Ansätze zur Bekämpfung von Armut in der heutigen Welt.