
Alexander Teske
Autor des Buches 'Inside Tagesschau', in dem er einen kritischen Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wirft. Ehemaliger Mitarbeiter der Tagesschau.
Top 3 podcasts with Alexander Teske
Ranked by the Snipd community

60 snips
Mar 15, 2025 • 2h 31min
#173 Tagesschau: Das korrupte System des ÖRR (Ex-Redakteur Alexander Teske)
Alexander Teske, ehemaliger Tagesschau-Redakteur und Autor von "Inside Tagesschau", teilt spannende Einblicke in die Welt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er kritisiert die politische Einseitigkeit und das Fehlen von echter Neutralität in der Berichterstattung. Teske beleuchtet die engen Verflechtungen zwischen Journalismus und Politik sowie die Herausforderungen, die journalistische Unabhängigkeit gefährden. Seine persönliche Entscheidung, das System zu verlassen, eröffnet eine Diskussion über die Grenzen von Meinungsfreiheit und die Notwendigkeit einer objektiven Berichterstattung.

14 snips
Mar 25, 2025 • 56min
KONTRAFUNK aktuell vom 25. März 2025
Alexander Teske, ehemaliger Tagesschau-Redakteur, diskutiert die Rolle der Medien in der Meinungsmache und die Herausforderungen der unabhängigen Berichterstattung. Alberto Tornato, Mailänder Rechtsanwalt, beleuchtet das wiederauflebende Interesse am Manifest von Ventotene und dessen Einfluss auf die italienische Politik. Dr. Carsten Drebenstedt, Professor für Bergbau, erklärt die geopolitischen Interessen an den Rohstoffen der Ukraine, während er die strategische Bedeutung von Lithium und Titan analysiert. Abschließend wird die deutsche Klimapolitik kritisch hinterfragt.

Apr 7, 2025 • 1h 9min
Meinung verboten - die neue Realität des Rundfunks | Alexander Teske
Alexander Teske, Autor von 'Inside Tagesschau' und ehemaliger Mitarbeiter der Tagesschau, wirft einen ungeschönten Blick auf die Realität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Er enthüllt, wie kritische Stimmen oft marginalisiert werden und die Cancel Culture im Journalismus Fuß fasst. Teske diskutiert Blacklists, den Druck auf Medienschaffende und die wachsende Diskrepanz zwischen Medienberichterstattung und Zuschauerfeedback. Seine kritischen Einsichten fordern eine Reform des Systems und rücken die Bedeutung der Meinungsfreiheit ins Licht.