

KONTRAFUNK aktuell vom 25. März 2025
14 snips Mar 25, 2025
Alexander Teske, ehemaliger Tagesschau-Redakteur, diskutiert die Rolle der Medien in der Meinungsmache und die Herausforderungen der unabhängigen Berichterstattung. Alberto Tornato, Mailänder Rechtsanwalt, beleuchtet das wiederauflebende Interesse am Manifest von Ventotene und dessen Einfluss auf die italienische Politik. Dr. Carsten Drebenstedt, Professor für Bergbau, erklärt die geopolitischen Interessen an den Rohstoffen der Ukraine, während er die strategische Bedeutung von Lithium und Titan analysiert. Abschließend wird die deutsche Klimapolitik kritisch hinterfragt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Macht der CvDs
- Die Entscheidungen über die Themen der Tagesschau trifft ein kleiner Kreis.
- Dieser Kreis besteht aus etwa zehn "Chefs vom Dienst" (CvDs).
Subtile Meinungsmache
- Meinungsmache geschieht subtil, nicht durch direkte Anweisungen.
- Auswahl der Gesprächspartner und Themensetzung beeinflussen die Berichterstattung.
Konkrete Kritikpunkte
- Teske kritisiert die Berichterstattung über die "Hetzjagden" in Chemnitz 2018.
- Er bemängelt auch die Darstellung der Corona-Zahlen und die Ostdeutschland-Berichterstattung.