
Alexander Haydn
Führender Experte in der Männerberatung in Wien, der langfristige Veränderungsprogramme für Männer anbietet, die zu Gewalt neigen.
Top 3 podcasts with Alexander Haydn
Ranked by the Snipd community

Mar 8, 2024 • 37min
Zum 8. März: Was tun gegen Gewalt an Frauen?- #1104
Alma Zadić, die österreichische Justizministerin der Grünen, diskutiert mit Birgitt Haller, einer Konfliktforscherin, sowie Andrea Brem von den Wiener Frauenhäusern und Alexander Haydn, einem Psychotherapeuten, über die alarmierende Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Femizide in Österreich. Sie beleuchten die Rolle der Justiz, die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen und die Herausforderungen bei der Unterstützung gefährdeter Frauen. Die Diskussion reicht von patriarchalen Strukturen bis hin zu dringend benötigten Verbesserungen in der Gewaltprävention.

May 13, 2021 • 31min
Warum Femizide geschehen – #529
Alexander Haydn ist ein führender Experte für Männerberatung in Wien, der sich mit Gewaltprävention beschäftigt. Eva Konzett ist die Politikchefin der Wiener Wochenzeitung Falter und hat umfangreiche Recherchen zu Femiziden durchgeführt. In diesem Gespräch wird die erschreckende Zunahme von Femiziden in Österreich thematisiert und mögliche Präventionsstrategien erörtert. Die Rolle von Männerberatungsprogrammen und die Missstände in der politischen Berichterstattung sowie Ansätze zur Unterstützung gewalttätiger Männer stehen im Fokus.

Feb 11, 2019 • 1h 7min
#01 2019 Über Männlichkeit, Patriarchat und Gewalt – mit Alexander Haydn
Alexander Haydn, Psychotherapeut und Vorstandsmitglied der Männerberatung Wien, spricht über die alarmierende Zunahme von Gewalt gegen Frauen und analysiert die strukturellen Ursachen männlicher Gewalt. Er thematisiert die Rolle von Gleichstellung und Emanzipation als präventive Maßnahmen und betont die Notwendigkeit, patriarchale Strukturen zu hinterfragen. Zudem wird die toxische Männlichkeit als zentrales Problem angesprochen und alternative Ansätze für ein gesundes Männerbild diskutiert. Haydn hebt positive Entwicklungen bei jungen Männern hervor, die sich für Geschlechtergleichheit einsetzen.