

Alexander Fanta
Journalist und Autor, der sich mit Wirtschaftskriminalität und Korruption beschäftigt. Arbeitet für Follow the Money und hat zu Sebastian Kurz und seinen Geschäften recherchiert.
Top 3 podcasts with Alexander Fanta
Ranked by the Snipd community

7 snips
Apr 10, 2025 • 18min
Sebastian Kurz und seine seltsamen Geschäftspartner – #1362
Alexander Fanta, Journalist und Autor, beleuchtet die Schattenseiten von Sebastian Kurz' Geschäften mit Sicherheitssoftware. Er erklärt die Bedenken zu Kurz' umstrittenem Partner Shalev Hulio und dessen dunkler Vergangenheit. Die ethischen Implikationen des Einsatzes von Überwachungssoftware und die Verbindungen zur israelischen Militärindustrie werden thematisiert. Außerdem wird diskutiert, wie rechtliche Drohungen die journalistische Freiheit gefährden. Fanta's Einblicke in investigativen Journalismus und Finanzflüsse machen das Gespräch besonders aufschlussreich.

Jun 24, 2025 • 32min
Ex-Kanzler Kurz: „My ‚old‘ and ‚new‘ world“ (Folge 6)
Alexander Fanta, Investigativjournalist bei Follow the Money und Experte für Cyber Security, beleuchtet das spannende Leben von Sebastian Kurz nach der Politik. Sie diskutieren, wie seine geschäftlichen Aktivitäten mit seiner politischen Vergangenheit verknüpft sind, einschließlich seiner Rolle in einem israelischen Cyber-Sicherheits-Startup. Fanta thematisiert ethische Herausforderungen rund um die Spionagesoftware Pegasus und die Verflechtungen zwischen Unternehmensnetzwerken und Kurz' Einfluss. Eine fesselnde Analyse von Macht und Unternehmertum!

Dec 7, 2024 • 29min
Reporter Alex Fanta: Allein gegen die EU-Kommission - #1275
Alexander Fanta, ein österreichischer Investigativjournalist, der sich auf europäische Regulierung spezialisiert hat, diskutiert die brisanten SMS-Chats zwischen Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla während der Pandemie. Er beleuchtet die Herausforderungen der Informationsfreiheit und die zentrale Rolle moderner Kommunikation in der Politik. Fanta kritisiert die mangelnde Transparenz in der Beziehung zwischen der EU und Pfizer und diskutiert außerdem die Bedeutung politischer Versprechen, wie das einheitliche Ladekabel-Gesetz in der EU.