
FALTER Radio
Reporter Alex Fanta: Allein gegen die EU-Kommission - #1275
Dec 7, 2024
Alexander Fanta, ein österreichischer Investigativjournalist, der sich auf europäische Regulierung spezialisiert hat, diskutiert die brisanten SMS-Chats zwischen Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla während der Pandemie. Er beleuchtet die Herausforderungen der Informationsfreiheit und die zentrale Rolle moderner Kommunikation in der Politik. Fanta kritisiert die mangelnde Transparenz in der Beziehung zwischen der EU und Pfizer und diskutiert außerdem die Bedeutung politischer Versprechen, wie das einheitliche Ladekabel-Gesetz in der EU.
28:46
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Kommunikation zwischen Ursula von der Leyen und dem Pfizer-CEO während der Pandemie wirft grundlegende Fragen zur Transparenz der EU-Kommission auf.
- Der Kampf um die Offenlegung von SMS unterstreicht die Bedeutung des Rechts auf Informationsfreiheit für das Vertrauen der Bürger in die EU-Institutionen.
Deep dives
Die Intransparenz der EU-Kommission
Die Kommunikation zwischen Ursula von der Leyen und dem CEO von Pfizer während der Corona-Pandemie steht im Mittelpunkt der Diskussion. Diese Kommunikation über SMS wirft Fragen zur Intransparenz auf, insbesondere im Hinblick auf die Milliardendeals, die zur Beschaffung von Covid-Impfdosen führten. Die undurchsichtigen Vertragsbedingungen und die hohen Summen, die bezahlt wurden, erzeugen Misstrauen gegenüber der EU-Kommission und ihrer Handlungsweise. Dabei ist es wichtig, dass Bürger Zugang zu Informationen haben, die ihre Lebensbedingungen betreffen, was durch das Recht auf Informationsfreiheit gefordert wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.