undefined

Adelheid Wölfl

Südosteuropa-Korrespondentin des STANDARD, zugeschaltet aus Sarajevo. Expertin für die politische Lage in Serbien und die Demokratiebewegung.

Top 3 podcasts with Adelheid Wölfl

Ranked by the Snipd community
undefined
113 snips
Mar 19, 2025 • 1h 26min

LdN423 Bundestag erlaubt Rekord-Schulden, Smart Meter Desaster, Trump telefoniert mit Putin, Bericht aus Syrien (Sophia Maier, Journalistin), Massenproteste in Serbien (Adelheid Wölfl, Journalistin)

In dieser Folge diskutiert Sophia Maier, eine erfahrene Journalistin mit einem Fokus auf Krisenregionen, die kritische Lage in Syrien und die Hoffnungen der Menschen vor Ort. Adelheid Wölfl, Korrespondentin für Südosteuropa, beleuchtet die Massenproteste in Serbien und die Unzufriedenheit mit der autoritären Regierung. Der Bundestag genehmigt Rekord-Schulden und die geopolitischen Spannungen zwischen Putin und der Ukraine werden analysiert. Beide Gäste bringen ihre einzigartigen Perspektiven zu brisanten aktuellen Themen ein.
undefined
10 snips
Aug 20, 2025 • 32min

Der Kampf gegen Serbiens brutales Regime

Im Gespräch mit Adelheid Wölfl, Südosteuropa-Korrespondentin des STANDARD und Expertin für die politische Lage in Serbien, geht es um die Demokratiebewegung in Serbien. Sie beschreibt, wie Studierende und Bürger seit November 2024 gegen Gewalt und Wahlmanipulation protestieren. Wölfl erläutert die brutale Reaktion von Präsident Vučić auf diese Proteste und untersucht die komplexe Beziehung zwischen seinem autoritären Regime und der EU. Kreativität und Solidarität innerhalb der Bewegung zeigen, wie dringend der Wunsch nach Veränderung ist.
undefined
Mar 17, 2025 • 28min

Verliert die EU den Balkan an Putin?

Adelheid Wölfl, STANDARD-Korrespondentin und Expertin für den Balkan, diskutiert eindringlich die politischen Unruhen in Serbien und Bosnien-Herzegowina. Sie berichtet über die massiven Proteste in Serbien, wo über 300.000 Menschen gegen die autokratische Herrschaft von Vučić auf die Straße gingen. Wölfl beleuchtet die zunehmende Macht prorussischer Kräfte und die Untätigkeit der EU. Sie warnt, dass diese Situation die Stabilität Europas gefährden könnte und fragt, ob die EU in ihrem wirtschaftlichen Interesse Putin den Balkan überlässt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app