Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Achim Hensen: Müssen Unternehmen Sinn stiften?

Feb 27, 2020
Achim Hensen, Mitgründer der Purpose Stiftung, diskutiert die Notwendigkeit von Sinnstiftung in Unternehmen. Er beleuchtet, warum Unternehmen als soziale Organismen und nicht als reine Gewinnmaximierer betrachtet werden sollten. Hensen kritisiert das Phänomen des 'Purpose-Washings' und fordert echten Dialog. Zudem reflektiert er über Verantwortungseigentum als nachhaltiges Geschäftsmodell und die Bedeutung von Nachfolgeprozessen in Unternehmen. Seine Vision ist eine humanzentrierte Wirtschaft, in der Talente gefördert werden.
01:02:16

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Transformation von Unternehmen erfordert eine echte Auseinandersetzung mit Sinnfindung, die über oberflächliches Marketing hinausgeht.
  • Verantwortungseigentum bietet eine Alternative zur Gewinnmaximierung, indem es die Kontrolle mit den aktiven Mitarbeitern verbindet.

Deep dives

Sinnfindung in der modernen Gesellschaft

Die Suche nach Sinn in der heutigen Gesellschaft wird als weit verbreitetes Phänomen betrachtet, das nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen betrifft. Viele Menschen empfinden eine Sinnkrise, da sie in ihrem Job nach mehr Bedeutung und Einfluss streben. Gleichzeitig stellt sich die Frage, was der Sinn von Unternehmen ist und wozu sie tatsächlich existieren. Es reicht nicht mehr aus, im Rahmen von Workshops Werte zu definieren; echte Sinnfindung erfordert tiefere Auseinandersetzung und Transformation.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app