Sinneswandel

Achim Hensen: Müssen Unternehmen Sinn stiften?

Feb 27, 2020
Achim Hensen, Mitgründer der Purpose Stiftung, diskutiert die Notwendigkeit von Sinnstiftung in Unternehmen. Er beleuchtet, warum Unternehmen als soziale Organismen und nicht als reine Gewinnmaximierer betrachtet werden sollten. Hensen kritisiert das Phänomen des 'Purpose-Washings' und fordert echten Dialog. Zudem reflektiert er über Verantwortungseigentum als nachhaltiges Geschäftsmodell und die Bedeutung von Nachfolgeprozessen in Unternehmen. Seine Vision ist eine humanzentrierte Wirtschaft, in der Talente gefördert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Purpose als Buzzword und Gefahr

  • Purpose ist ein starkes Buzzword mit viel Missbrauch durch oberflächliches Purpose-Washing.
  • Echter Sinn braucht tiefgreifende Veränderung, nicht nur Marketing und Workshops.
INSIGHT

Sinn als dynamisches Anliegen

  • Sinn ist kein fixer Lebenszweck, sondern ein dynamisches Anliegen, das sich entwickelt.
  • Für Achim Hensen ist Zusammenarbeit ein zentrales Anliegen, das motiviert und bewegt.
ANECDOTE

Frühe Prägung durch Zusammenarbeit

  • Achim Hensen wuchs als eineiiger Zwilling auf und entdeckte früh die Faszination von Zusammenarbeit.
  • Er studierte Wirtschaftspsychologie, um die Dynamik von Kooperationen besser zu verstehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app