
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#476 Anna-Lena von Hodenberg | Gründerin und Geschäftsführerin von HateAid
Mar 3, 2025
Anna-Lena von Hodenberg, Gründerin von HateAid, engagiert sich leidenschaftlich für Menschenrechte im Internet. Sie teilt Einblicke in die Gründung ihrer Organisation zur Bekämpfung von Hass und Desinformation. Im Gespräch wird die Bedeutung von Worten im digitalen Zeitalter beleuchtet und wie soziale Medien sowohl Chancen bieten als auch Herausforderungen mit sich bringen. Auch die Problematik der digitalen Gewalt gegen Frauen und deren Einfluss auf die Demokratie finden Platz. Ihre Perspektive auf gesellschaftlichen Wandel und die Notwendigkeit von Geduld sind inspirierend.
01:06:19
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Referentin hebt hervor, dass digitale Gewalt und Hassrede eine ernsthafte Bedrohung für die demokratische Diskussion darstellen und die Gesellschaft spalten können.
- Die Gründung von HateAid hat dazu beigetragen, Opfern digitaler Gewalt Unterstützung anzubieten und Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass im Netz zu implementieren.
Deep dives
Akademische und berufliche Hintergründe
Die Referentin hat an der Freien Universität Berlin studiert, wo sie sich auf Lateinamerikanistik, Politik und Publizistik konzentrierte. Während ihrer akademischen Laufbahn absolvierte sie mehrere Auslandssemester, unter anderem in Spanien und Argentinien, um ihre Kenntnisse in Politikwissenschaft zu vertiefen. Nach dem Studium erhielt sie eine klassische Journalistenausbildung und war für verschiedene Medien, einschließlich NDR und RTL, tätig. Ihr Engagement im journalistenberuf führte sie schließlich zu Campact, wo sie unter anderem Kampagnen gegen Rechtspopulismus und Rassismus initiierte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.