

#476 Anna-Lena von Hodenberg | Gründerin und Geschäftsführerin von HateAid
6 snips Mar 3, 2025
Anna-Lena von Hodenberg, Gründerin von HateAid, engagiert sich leidenschaftlich für Menschenrechte im Internet. Sie teilt Einblicke in die Gründung ihrer Organisation zur Bekämpfung von Hass und Desinformation. Im Gespräch wird die Bedeutung von Worten im digitalen Zeitalter beleuchtet und wie soziale Medien sowohl Chancen bieten als auch Herausforderungen mit sich bringen. Auch die Problematik der digitalen Gewalt gegen Frauen und deren Einfluss auf die Demokratie finden Platz. Ihre Perspektive auf gesellschaftlichen Wandel und die Notwendigkeit von Geduld sind inspirierend.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Familiärer Hintergrund
- Anna-Lena von Hodenberg wuchs in einer politisch engagierten Familie auf.
- Ihre Mutter brach mit ihrer adeligen Familie, um einen Arbeiter zu heiraten.
Verlust der Wortbedeutung
- Worte wie Demokratie, Rechtsstaat, Würde verlieren im digitalen Raum durch inflationäre Nutzung an Bedeutung.
- Es fehlt die Auseinandersetzung mit den dahinterstehenden Werten.
Organisierte Hasskampagnen
- 2016 deckten Untersuchungen die gezielte Manipulation von Facebook und Twitter durch rechte Gruppierungen auf.
- Diese griffen Personen des öffentlichen Lebens an und verbreiteten Desinformation.