AI FIRST Podcast

Wie baut man eine Daten- und KI-Organisation auf? Der Anti-Hype Blueprint von Claudia Pohlink

May 23, 2025
Claudia Pohlink, eine erfahrene KI-Expertin mit Stationen bei Telekom, Deutsche Bahn und FIEGE, entführt uns in die Welt des Aufbaus von Daten- und KI-Organisationen. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung, betont die Wichtigkeit von klaren Strukturen und Rollen sowie die Notwendigkeit einer zentralen Koordinationsstelle. Zudem erklärt sie das 'Hub-and-Satellite'-Modell zur Förderung von Best Practices. Schließlich schaut sie auf zukünftige Trends in der KI-Landschaft und gibt wertvolle Empfehlungen für Unternehmen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lange Nacht der Startups Entstehung

  • Claudia Pohlink erzählt, wie sie die "Lange Nacht der Startups" bei der Telekom mitinitiiert hat.
  • Das Event zielte darauf ab, Konzern und Startup-Ökosystem authentisch zu verbinden und Risiken von Innovationen zu minimieren.
INSIGHT

KI-Hype und ABC-Faktor

  • Die Herausforderungen in Data & KI haben sich über die Jahre kaum verändert, nur technologische Möglichkeiten sind gewachsen.
  • Das Zusammenspiel von Algorithmen, Big Data und Rechenleistung (ABC) treibt den aktuellen KI-Hype.
ANECDOTE

KI-Einsatz bei der Deutschen Bahn

  • Bei der Deutschen Bahn wurden KI-Use Cases wie Kundenfeedback-Auswertung in Echtzeit umgesetzt.
  • Zentrale und dezentrale Organisation müssen zusammenpassen, da die Geschäftsfelder sehr unterschiedlich sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app