

Bereinigungssitzung, Bürgergeld und Bärbels Bullshit
Es gibt reichlich Diskussionsstoff, wie Haushaltslöcher gestopft werden können und sich der Sozialstaat reformieren lässt. Kanzler Friedrich Merz meint, wir können uns den Sozialstaat so nicht mehr leisten. Er will unter anderem beim Bürgergeld kürzen. Sozialministerin Bärbel Bas bezeichnet die Kürzungsideen als "Bullshit" und würde lieber die Steuern auf große Vermögen erhöhen. Die Regierung diskutiert über Sozialreformen, Kürzungen und Steuererhöhungen.
Linda Zervakis spricht mit Jan-Peter Bartels und Hans-Joachim Vieweger aus dem ARD-Hauptstadtstudio über Ansätze für Reformen und die sagenumwobene Bereinigungssitzung. Außerdem geht es darum, ob Deutschland gerecht ist.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps.
Unser Podcast-Tipp für euch: "Nicht mehr mein Land". Im Flüchtlingssommer 2015 war Ali Gutsfeld stolz auf sein Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit, empathisch. Heute, zehn Jahre später, hat sich Deutschland verändert. Rechte Politiker und Unternehmer diskutieren über die "Remigration" von Millionen Menschen. Migration gilt nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort. In diesem Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist in den letzten zehn Jahren falsch gelaufen? Was können wir dagegen tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land? Den Podcast findet ihr unter anderem in der ARD-Audiothek: https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land
-- "Berlin Code" live --
Wenn ihr am 15.9. in Berlin seid, könnt ihr Linda und den "Berlin Code" live sehen beim 30. Geburtstag vom rbb24 Inforadio in der Dachlounge des rbb. Es gibt noch einige wenige Plätze für den Nachmittag. Meldet euch hier an. Mit etwas Glück seid ihr dabei. Einfach hier anmelden: 30 Jahre rbb24 Inforadio - Live in der rbb Dachlounge: Podcast-Event | rbb24 Inforadio
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Uli Hauck und Philipp Menn