Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Wie lange hält sich Keir Starmer noch im Amt?

10 snips
Sep 18, 2025
Steffen Lüdke, SPIEGEL-Korrespondent in London, beleuchtet die turbulente Innenpolitik Großbritanniens. Er erklärt, wie Keir Starmer trotz großer Chancen in eine tiefe Krise gerät, die von Skandalen und fallenden Umfragewerten geprägt ist. Neben den internen Problemen thematisiert Lüdke den Einfluss von Nigel Farage und seiner neuen Partei, die durch Migrationsthemen und Brexit an Fahrt gewinnt. Zudem wird die rechte Mobilisierung unter die Lupe genommen und erörtert, welche Strategien Starmer gegen die Radikalisierung entwickeln könnte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Royaler Einsatz Für Trump

  • Die Downing Street suchte gezielt royal‑diplomatische Softpower, um Trump zu beeindrucken.
  • Steffen Lüdke sieht den Staatsbesuch primär als Beziehungspflege, nicht als inhaltlichen Erfolg.
INSIGHT

Cluster Von Skandalen Schwächt Starmer

  • Starmer erlebt einen innenpolitischen "Clusterfuck" mit schnellen Rücktritten und Skandalen.
  • Steffen Lüdke beschreibt die Ballung kleiner Skandale als Ursache des Kontrollverlusts.
ANECDOTE

Mandelson‑Debakel Vor Staatsbesuch

  • Peter Mandelson wurde trotz bekannter Verbindungen zu Jeffrey Epstein zum Rücktritt gedrängt.
  • Die Epstein‑Dokumente machten die Personalentscheidung politisch tödlich für Starmer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app