
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova Islamistischer Verein verboten - Was "Muslim Interaktiv" so gefährlich macht
Nov 5, 2025
Holger Schmidt, ein erfahrener ARD-Sicherheitsexperte, und Jan Dahlmann, Redaktionsmitglied des Unboxing-News-Teams, diskutieren über den verbotenen Verein "Muslim Interaktiv". Sie beleuchten, wie die Gruppe diskriminierende Erfahrungen junger Muslime für ihre Propaganda nutzt und gegen Gesellschaft und Politik mobilisiert. Schmidt erklärt die rechtlichen Aspekte des Verbots, während Dahlmann die Social-Media-Inhalte und realen Mobilisierungen analysiert. Beide warnen vor den extremistischen Ideologien, die hinter der Gruppe stehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Professioneller Aktivismus Mit Influencer-Format
- Muslim Interaktiv nutzte professionelle, plattformspezifische Videoproduktionen, um junge Leute emotional zu erreichen.
- Rahim Boateng fungierte als publikumswirksamer Hauptsprecher mit moderner Ansprache und hoher Identifikationskraft.
Simplifiziertes Opfer-Täter-Narrativ
- Die Botschaften sind stark polarisiert und zeichnen ein Opfer-Täter-Narrativ zugunsten einer homogenen muslimischen Gemeinschaft.
- Daraus leiten die Macher die Notwendigkeit kollektiven Handelns und einer politischen Alternative ab.
Großdemos Mit Kalifat-Forderungen
- Muslim Interaktiv organisierte Demos mit bis zu 1000 Teilnehmenden, vorwiegend jungen Männern, teilweise getrennt von Frauen.
- Auf Plakaten und in Reden forderten Teilnehmende lautstark ein Kalifat als Lösung.

