11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Freund oder Feind - Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgeht

Feb 18, 2025
Rebecca Barth, ARD-Korrespondentin aus Kiew, spricht über die komplexe Situation in der Ukraine und die schwerwiegenden Konsequenzen für mehr als 4.400 angeklagte Kollaborateure. Sie beleuchtet persönliche Schicksale und das tiefgreifende Misstrauen in der Gesellschaft. Besonders betroffen sind Zivilisten in besetzten Gebieten sowie Lehrer, die unter Druck stehen, sich an die russische Regierung anzupassen. Barth fordert eine Reform der Antikollaborationsgesetze, um die gesellschaftliche Polarisierung zu verringern.
30:13

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Inmitten des Krieges kämpfen Ukrainer mit Fragen des Vertrauens, da der Druck, Loyalität zu zeigen, zu tiefen Gräben innerhalb der Gemeinschaften führt.
  • Das umstrittene Antikollaborationsgesetz in der Ukraine führt zu schweren Strafen für vermeintliche Kollaborateure und verstärkt die soziale Isolation der Betroffenen.

Deep dives

Vertrauen und Misstrauen in der Ukraine

Ukrainer kämpfen nicht nur mit den Herausforderungen des Krieges, sondern auch mit Fragen des Vertrauens innerhalb ihrer Gemeinschaften. Das Vertrauen in Freunde und Nachbarn wird auf die Probe gestellt, da einige Personen unter dem Druck der Besatzung möglicherweise als Kollaborateure angesehen werden. Diese Situation führt zu einem tiefen Graben zwischen denjenigen, die die Besatzung erlitten haben, und denen, die geflohen sind, was das soziale Gefüge weiter belastet. Die Aussage von Ruslan, dass er unter Druck gesetzt wurde, seine Loyalität zu zeigen, wirft die Frage auf, ob er tatsächlich ein Kollaborateur oder einfach ein Opfer von Umständen ist, die er nicht kontrollieren konnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner