Murakamy Podcast

110 Wie gelingt Kooperation, Prof. Dr. Fritz B. Simon?

28 snips
Jun 12, 2025
Fritz B. Simon, ein führender Vordenker der Systemtheorie in Deutschland und Experte für Führung und Organisation, erörtert die Bedeutung von ambivalenten Konflikten und offener Kommunikation in Unternehmen. Er betont, dass logisches Denken oft in den Wahnsinn führen kann und dass schlampiges Denken zur gesunden Selbstorganisation beiträgt. Außerdem wird die Idee der Selbstorganisation diskutiert und warum Gewinnmaximierung nicht das Hauptziel sein sollte. Simon legt nahe, dass echte Innovation aus selbstorganisierten Strukturen entsteht, nicht aus starren Hierarchien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Systemtheorie als Schlüssel zur Vielfalt

  • Fritz Simon berichtet, wie Systemtheorie ihn befähigte, kompetent in unbekannte Fachgebiete vorzustoßen.
  • Er nahm Beratungsaufträge an, obwohl ihm das Fach fremd war, und entwickelte daraus neue Erkenntnisse und Publikationen.
INSIGHT

Teams sind dynamische, instabile Einheiten

  • Teams bieten Raum für kreative Zusammenarbeit, sind aber weniger stabil als Organisationen.
  • Jedes Mitglied prägt das Team, was einen dauerhaften Austausch verhindert, ähnlich wie Beziehungslagen.
INSIGHT

Organisation vs. Teamarbeit

  • Organisationen sind für Routineprozesse optimiert, während Teams für Innovation geeignet sind.
  • Hierarchie ermöglicht schnelle Entscheidungen, geeignet für bekannte Abläufe und Zeitdruck.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app