carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

#66: Glückstrainerin Katharina Mühl: „MUSS ist ein klassischer Glückskiller!“

Sep 1, 2020
Katharina Mühl, eine Glückscoach und Mentalberaterin aus Wien, bringt frischen Wind in die Diskussion über das Glück. Sie erklärt, warum der Begriff „muss“ uns oft unglücklich macht und wie ein Glückstagebuch dabei helfen kann, bewusster zu leben. Katharina unterscheidet zwischen „Glück haben“ und „glücklich sein“, und betont, dass Glück oft an Zufälle geknüpft ist, während Glücklichsein aktiv gestaltet werden muss. Zudem gibt sie Tipps, wie man sich selbst ein gutes Leben erschaffen kann, und beschreibt, warum der soziale Vergleich in der heutigen Zeit hinderlich ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Glück: Haben vs. Sein

  • Glück unterscheidet sich in Glück haben (Zufall) und glücklich sein (aktiv gestaltbar).
  • Glück ist kein Vogel, es ist ein Zustand, den wir durch unser Verhalten beeinflussen können.
ADVICE

Glückstagebuch als Praxis

  • Führe täglich ein Glückstagebuch mit drei Gründen, was dich glücklich gemacht hat.
  • Diese Übung macht dich achtsamer für Glücksmomente im Alltag.
INSIGHT

Biologische Negativitätsprogrammierung

  • Unser Gehirn ist auf Negativität programmiert, das nennt man biologisches Unglückspol.
  • Negative Erlebnisse prägen sich stärker ein als positive, das ist evolutionär sinnvoll.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app