FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Das Spitalsdesaster - #942

May 20, 2023
Peter Hacker, Wiener Gesundheitsstadtrat der SPÖ, und Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Generaldirektorin des Wiener Gesundheitsverbundes, sprechen über die gravierenden Herausforderungen im Wiener Gesundheitssystem. Sie beleuchten den Mangel an Fachkräften und die Belastung des Personals, während sie Lösungsansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen diskutieren. Zudem thematisieren sie die Auswirkungen von EuGH-Urteilen auf die medizinische Ausbildung. Der Dialog über Verantwortung und Reformbedarf rundet das Gespräch ab, in dem eine gemeinsame Anstrengung von Politik und Pflegekräften betont wird.
47:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Krise im Wiener Spitalswesen wird durch überlastete Ärzte und einen akuten Mangel an Pflegepersonal verstärkt, was dringend Reformen erfordert.
  • Peter Hacker weist darauf hin, dass bereits seit 2018 Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation in der Pflege eingeleitet wurden, diese jedoch zeitlich verzögert Wirkung zeigen.

Deep dives

Krise im Spitalswesen

Es wird über eine nie dagewesene Krise im Wiener Spitalswesen berichtet, die durch überlastete Ärzte und fehlendes Pflegepersonal gekennzeichnet ist. Studien zeigen, dass Mitarbeiter immer häufiger Gefährdungsanzeigen erstatten, was auf gravierende Probleme in mehreren Kliniken hinweist. Während der Gesundheitsstadtrat Peter Hacker argumentiert, dass ein Großteil der Abteilungen gut funktioniere, berichten Praktiker vom Gegenteil und betonen, dass es dringend an der Zeit sei, die Probleme ernst zu nehmen. Eine Überlastung des Personals hat dafür gesorgt, dass viele Pflegekräfte ernsthaft über einen Wechsel des Berufs nachdenken, was das System noch weiter destabilisieren könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner