

Rekordgewinne bei Dax-Konzernen trotz Rezession in Deutschland – wie passt das zusammen?
14 snips Sep 19, 2025
Trotz der laufenden Rezession in Deutschland erzielen viele Dax-Konzerne Rekordgewinne. Experten analysieren, wie internationale Märkte und Diversifikation dazu führen, dass Unternehmen florieren. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie abnehmende Exportleistungen und der Aufstieg neuer Märkte, insbesondere in China, thematisiert. Die Diskussion beleuchtet die Risiken einer Deindustrialisierung und deren mögliche Auswirkungen auf die Beschäftigung in Deutschland.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DAX Als Spiegel Globaler Unternehmenspotenziale
- Der DAX spiegelt eher die globalen Potenziale großer Unternehmen als die deutsche Volkswirtschaft wider.
- Michael Hüther betont, dass viele Gewinne aus Auslandsmärkten und hoher Produktqualität stammen.
Schwäche Der Exportperformance
- Deutschlands Exportperformance ist in den letzten zehn Jahren zurückgegangen und Wettbewerbsfähigkeit hat gelitten.
- Hüther sieht zudem den Aufstieg Chinas und andere Marktverschiebungen als Treiber dieser Schwäche.
Geopolitik Treibt Gewinnverschiebungen
- Geopolitik und steigende Staatsausgaben schaffen neue Nachfrage, etwa in der Verteidigungsindustrie.
- Hüther nennt Rheinmetall als Beispiel für veränderte Investorenwahrnehmung durch den Ukraine-Krieg.