
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj reist nach Paris • Bundeswehr will 2026 nur wenig wachsen • Nationalmannschaft braucht einen Punkt
14 snips
Nov 17, 2025 Wolodymyr Selenskyj verhandelt in Paris über Waffenlieferungen und geht zuvor in Griechenland auf Flüssiggasthemen ein. Die Weltklimakonferenz in Brasilien zieht Bilanz und fordert dringende Verhaltensänderungen. Die Bundeswehr plant nur ein geringes Wachstum bis 2026, was die Wehrpflichtdebatte belebt. Im Fußball benötigt die Nationalmannschaft dringend einen Punkt gegen die Slowakei für die WM-Qualifikation. Zuletzt thematisiert Merz einen Kompromiss im Rentenstreit und Großbritannien plant eine drastische Asylrechtsreform.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Selenskyj Sucht Luftabwehr Und Gas
- Wolodymyr Selenskyj verhandelt in Paris über einen historischen Vertrag zur Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung.
- Zuvor sicherte die Ukraine Flüssiggaslieferungen über Griechenland zur Energieversorgung im Winter.
Klimakonferenz: Geld Und Realismus
- Auf der Klimakonferenz verhandeln Minister über Emissionsminderungen und Anpassungshilfen in Woche zwei.
- Ein Regenwald-Fonds soll 25 Milliarden bringen, bisher flossen nur knapp 5 Milliarden.
Bundeswehr Wächst Nur Moderat
- Union und SPD planen 2026 nur ein knappes Prozent Wachstum der Bundeswehr mit 1.753 zusätzlichen Soldaten.
- Zielstärke für 2029 liegt laut Plänen bei 198.000–205.000 Soldaten als Abschreckungsmaßnahme.
