Politbüro

Eine Doppelspitze für die FDP

Aug 22, 2025
Die FDP wagt mit einer Doppelspitze einen historischen Schritt. Die Gastgeber diskutieren die möglichen Auswirkungen dieser Veränderung auf die Parteipolitik. Überraschende Kandidatenabsagen und ihre Gründe werden beleuchtet, während ein Politiker vom Journalismus zur Politik wechselt. Die Herausforderungen und Chancen des neuen Co-Präsidiums stehen im Mittelpunkt, insbesondere im Hinblick auf Wählerrückgewinnung und interne Diversität. Zudem wird die Bedrohung durch die Mitte-Partei in der aktuellen politischen Landschaft angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Doppelspitze Als Reaktion Auf Personalnot

  • Die FDP setzt erstmals auf ein Co-Präsidium mit Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann als Reaktion auf viele Absagen.
  • Die Doppelspitze ist ein Novum und zeigt die Not der Partei bei der Personalgewinnung.
ANECDOTE

Chaotische Tage Vor Meldefrist

  • In den Tagen vor Ablauf der Meldefrist sagten viele potenzielle Kandidaten überraschend ab.
  • Es entstanden Gerüchte um mögliche Kandidaturen wie Philippe Lütendecker, die später teils dementiert wurden.
ANECDOTE

Die Riesige Escher-Statue Im Büro

  • Larissa Rhyn besuchte Philipp Lütendeckers Büro und bemerkte eine überdimensionale Escher-Statue.
  • Lütendecker sprach dort nicht über Ambitionen aufs FDP-Präsidium.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app