Bisher gab es Co-Präsidien nur bei den linken Parteien. Jetzt erhält auch die FDP eine Doppelspitze – zum ersten Mal in ihrer Geschichte. Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann teilen sich künftig das Präsidium der FDP. Dass diese Co-Führung nun möglich wird, ist wahrscheinlich auch den vielen Absagen aussichtsreicher Anwärterinnen und Anwärter auf die Nachfolge von Thierry Burkart geschuldet.
Kann ein solches Co-Präsidium für die FDP funktionieren? Was bedeutet das für die politische Ausrichtung der Partei? Und kann es vielleicht auch eine Chance sein?
Diese und weitere Fragen diskutieren Larissa Rhyn und Fabian Renz in einer neuen Ausgabe des wöchentlichen Polit-Podcasts von Tamedia.
Host: Philipp Loser
Produzent: Tobias Holzer
Die FDP und ihre Doppelspitze:
Das «Politbüro» mit einem Digitalabo vorab hören
Seit September 2025 benötigt ihr zum Hören der neusten «Politbüro»-Folge ein Digitalabonnement des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Der Bund oder Basler Zeitung.
Mit einem Abo unterstützt ihr die journalistische Arbeit hinter diesem Podcast am besten. So können wir sicherstellen, dass wir euch weiterhin herausragende Inhalte und tiefgründige Analysen bieten können. Mit dem Abo erhaltet ihr auch Zugang zu allen weiteren digitalen Inhalten unserer Titel.
Für bestehende Abonnenten sind die neuesten Folgen des Politbüros sind auf unseren Webseiten und Newsapps verfügbar. Über den RSS-Feed könnt ihr die aktuellste Folge auch weiterhin auf Drittplattformen hören (mit Ausnahme von Spotify). Eine Anleitung dazu findet ihr hier:
Für Hörer:innen ohne Abo gibt es ein Einstiegsabo für 1 Franken für vier Wochen oder einen Tagespass für 3 Franken. Weitere Details zu den Angeboten findet ihr hier:
Nach einer Woche erscheinen die Folgen des Politbüros auf allen gängigen Podcastplattformen. Vielen Dank für eure Treue und für eure Unterstützung!
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.