
Auf den Punkt Putins Provokationen: Wie soll die Nato reagieren?
10 snips
Sep 25, 2025 Hubert Wetzel, SZ-Korrespondent in Brüssel und NATO-Experte, diskutiert die aktuellen Drohnenverletzungen des Luftraums, die den Flugverkehr in Dänemark und Skandinavien betroffen haben. Er analysiert die Provokationen durch Russland und die darauf zu ergreifenden Maßnahmen der NATO. Wetzel erklärt, wie Drohnen gezielt den Flugverkehr stören und welche Herausforderungen bei der Deeskalation und der Abschreckung bestehen. Außerdem beleuchtet er, wie kommuniziert werden sollte, um Putin zu beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Drohnen-Schließung An Norddänischen Flughäfen
- In Nordjütland mussten Flughäfen wie Aalborg wegen gesichteter Drohnen geschlossen werden.
- Die Dänen vermuten professionelle Akteure hinter den Flügen, nicht Hobby-Piloten.
Systematische Provokationen Aus Russland
- In den letzten Wochen flogen russische Drohnen über Polen und Kampfjets in den estnischen Luftraum.
- Diese Vorfälle lesen sich als gezielte Provokationen und Tests gegenüber der NATO.
Putins Tests Und NATO-Reaktion
- Hubert Wetzel erklärt, Putin wolle vermeintliche Schwachstellen der NATO ausloten.
- Die NATO lasse sich jedoch nicht in eine Eskalationsfalle treiben, so Wetzel.
