
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 KI killt kaum Arbeitsplätze & Stadtbild in Syrien
8 snips
Nov 7, 2025 In dieser Folge ist Alexandra Ebert zu Gast, eine KI-Expertin, die Unternehmen und Behörden zu Datenstrategien berät. Sie beleuchtet, dass Künstliche Intelligenz zwar viele Mythen um den Jobabbau nährt, tatsächliche Risiken jedoch durch technische Grenzen und gesetzliche Hürden gemildert werden. Zudem diskutiert der Satiriker Matthias Tretter die aktuelle Debatte um das Stadtbild in Syrien und kritisiert ironisch die Rückführungsforderungen. Beide Gäste bringen interessante Perspektiven zu drängenden gesellschaftlichen Themen ein.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kleiner Optimismus Für Den Klimaschutz
- Philipp Anft zeigt vorsichtigen Klima-Optimismus und nennt Ausbau-Beispiele wie China und Texas.
- Er betont, dass Klimakonferenzen und 29 Treffen den Umbau angestoßen haben.
Bauer Schildert Klimaschäden Aus Nächster Nähe
- Hörer Ulf Allhoff-Kramer berichtet als Bauer und Waldbauer von direkten Klimafolgen und Ernteverlusten.
- Er fordert, Deutschland möge sich an die Spitze der internationalen Klimabewegung stellen.
KI-Jobangst Wird Technisch Gedämpft
- Alexandra Ebert sagt, KI wird oft überbewertet und kann Jobs noch nicht massenhaft ersetzen.
- Technische Hürden wie Kurzzeitgedächtnis und Trainingsdaten begrenzen derzeit echte Automatisierung.
