Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG mit Fokus auf Compliance, und Jan Heuer, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei KLIEMT, beleuchten Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Sie erklären, wie häufig solche Probleme sind und welche rechtlichen Schritte Betroffene unternehmen können. Dabei betonen sie die Notwendigkeit klarer Kommunikation und präventiver Schulungen in Unternehmen. Zudem wird diskutiert, wie eine positive Unternehmenskultur Übergriffe verhindern kann und wie wichtig es ist, betroffenen Mitarbeitern Unterstützung anzubieten.
48:21
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
MeToo Als Gesellschaftliche Erkenntnis
MeToo ist kein juristischer Begriff, sondern ein Sammelbegriff für geteilte Erfahrungen sexueller Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz.
Die Bewegung zeigt, dass Betroffene viel häufiger sind, als viele denken, und Schweigen das Problem verfestigt.
insights INSIGHT
Gesetzliche Breite Des AGG
Das AGG definiert sexuelle Belästigung weit und berücksichtigt, wie Verhalten auf Betroffene wirkt, nicht nur die Absicht des Handelnden.
Deshalb sind auch scheinbar kleine Kommentare oder Gesten rechtlich relevant, weil sie die Würde verletzen können.
insights INSIGHT
Häufigkeit Und Betriebswirtschaftliche Folgen
Studien zeigen, rund 20% der Beschäftigten berichten über sexuelle Belästigung oder Mobbing im Job und oft ist es kein Einzelfall.
Solche Vorfälle wirken sich stark auf Produktivität, Fehlzeiten und Mitarbeiterbindung aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Was du über Machtmissbrauch, sexuelle Belästigung und Kulturversagen wissen solltest
MeToo bleibt oft unsichtbar – doch sexuelle Belästigung und Mobbing schaden nicht nur Einzelnen, sondern ganzen Teams. Juristin Carolin Raspé und Fachanwalt Jan Heuer rücken verzerrte Bilder gerade, zeigen, wie subtil Grenzüberschreitungen im Jobumfeld entstehen und warum Schweigen niemanden schützt. Zwischen Ohnmacht, strukturellen Schwächen und mutigen Stimmen entstehen Wege, die Verantwortung nicht abzuschieben, sondern herauszufinden, wie Kultur wirklich verändert werden kann.
Du erfährst…
…wie Unternehmen präventiv gegen Mobbing und Belästigung vorgehen können
…welche rechtlichen Schritte bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz möglich sind
…warum klare Kommunikation und Schulungen im Unternehmen entscheidend sind
…wie Betroffene von Mobbing und Belästigung Unterstützung finden
…welche Rolle Unternehmenskultur bei der Prävention von Übergriffen spielt
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 **MeToo** - Eine Bewegung gegen sexuelle Belästigung und Übergriffe, die vor allem am Arbeitsplatz thematisiert werden.
🔹 **Mobbing** - Systematisches und wiederholtes Schikanieren, Ausgrenzen oder Herabsetzen einer Person am Arbeitsplatz.
🔹 **Compliance** - Unternehmensinterne Regelungen und Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ethischer Standards.
🔹 **Internal Investigations** - Internal Investigations sind interne Untersuchungen innerhalb eines Unternehmens, oft im Zusammenhang mit Verdachtsmomenten auf Regelverstöße.
🔹 **Fachanwalt** - Ein auf ein bestimmtes Rechtsgebiet spezialisierter Anwalt, der besondere Fachkenntnisse vorweisen kann.
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:09:12) Beispiele für MeToo Fälle
(00:16:28) Wie erkenne ich Patterns?
(00:26:26) Wann bin ich als Unternehmen verantwortlich?
(00:33:25) Was mache ich als Unternehmen?
(00:39:59) Präventiv-Maßnahmen
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.