digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

MeToo, Mobbing, Bossing: Wie gehe ich damit um? | 🧠 Wissen

Sep 4, 2025
Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG mit Fokus auf Compliance, und Jan Heuer, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei KLIEMT, beleuchten Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Sie erklären, wie häufig solche Probleme sind und welche rechtlichen Schritte Betroffene unternehmen können. Dabei betonen sie die Notwendigkeit klarer Kommunikation und präventiver Schulungen in Unternehmen. Zudem wird diskutiert, wie eine positive Unternehmenskultur Übergriffe verhindern kann und wie wichtig es ist, betroffenen Mitarbeitern Unterstützung anzubieten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

MeToo Als Gesellschaftliche Erkenntnis

  • MeToo ist kein juristischer Begriff, sondern ein Sammelbegriff für geteilte Erfahrungen sexueller Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz.
  • Die Bewegung zeigt, dass Betroffene viel häufiger sind, als viele denken, und Schweigen das Problem verfestigt.
INSIGHT

Gesetzliche Breite Des AGG

  • Das AGG definiert sexuelle Belästigung weit und berücksichtigt, wie Verhalten auf Betroffene wirkt, nicht nur die Absicht des Handelnden.
  • Deshalb sind auch scheinbar kleine Kommentare oder Gesten rechtlich relevant, weil sie die Würde verletzen können.
INSIGHT

Häufigkeit Und Betriebswirtschaftliche Folgen

  • Studien zeigen, rund 20% der Beschäftigten berichten über sexuelle Belästigung oder Mobbing im Job und oft ist es kein Einzelfall.
  • Solche Vorfälle wirken sich stark auf Produktivität, Fehlzeiten und Mitarbeiterbindung aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app