FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Reportage: Acht Stunden unterwegs im Rettungswagen - #1375

Apr 25, 2025
Florian Klenk, Chefredakteur des FALTER, berichtet von einem Tag als Sanitäter in Wien und zeigt die extreme Belastung der rettenden Hände. Er beschreibt die Armut und Vereinsamung, die er live miterlebte, sowie die Solidarität, die die Stadt zusammenhält. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Herausforderungen im Rettungsdienst, etwa unzureichenden Gehältern und der Abhängigkeit von Freiwilligen. Klenk skizziert eindringlich die verborgenen sozialen Missstände und die Lage von Migranten, die oft übersehen werden.
19:48

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Erlebnisse der Sanitäter zeigen die tragischen Auswirkungen von sozialer Isolation und Ungleichheit im Zugang zur medizinischen Versorgung in Wien.
  • Die extreme Belastung und geringe Bezahlung der Sanitäter werfen Fragen zur Fairness und Effizienz des Wiener Rettungssystems auf.

Deep dives

Wien unter Wahlkampf- und Sozialdruck

Der Wiener Wahlkampf zeigt, dass die SPÖ in den Umfragen klar führt, während die FPÖ sichtbar an Zustimmung gewinnt. Trotz Befürchtungen über einen Rechtsruck bleibt die politische Situation stabil. Die Notlage von Sanitätern, die im Podcast thematisiert wird, hebt den Druck hervor, der auf sozialen Dienstleistungen lastet. Viele Menschen in der Stadt sind von einem systematischen Pflegenotstand betroffen, was sich in der Art und Weise, wie auf Notfälle reagiert wird, widerspiegelt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner