Julia Tulipans' Evolution Radio Show

Wird aus zu viel Eiweiß Zucker?

4 snips
Mar 28, 2025
In dieser Folge wird die spannende Frage behandelt, ob zu viel Eiweiß im Körper tatsächlich zu Zucker wird. Es wird erklärt, wie die Gluconeogenese funktioniert und welche Hormone die Zuckerbildung steuern. Zudem wird diskutiert, warum die Qualität und Menge von Protein entscheidend sind. Missverständnisse rund um die Proteinaufnahme in der ketogenen Ernährung werden aufgedeckt, und die Mythen über die Verwertbarkeit von Eiweiß pro Mahlzeit werden hinterfragt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gluconeogenese

  • Gluconeogenese ist die Neubildung von Zucker aus Nicht-Kohlenhydraten, essentiell beim Fasten.
  • Sie wird durch Hormone und intrazelluläre Energie reguliert, nicht durch Proteinmenge.
INSIGHT

Eiweiß und Gluconeogenese

  • Der Körper nutzt überschüssiges Eiweiß zur Energiegewinnung, nicht direkt zur Zuckerproduktion.
  • Die Gluconeogenese wird nicht durch die Proteinmenge, sondern durch den Bedarf gesteuert.
ADVICE

Eiweißbedarf

  • Der Eiweißbedarf liegt Studien zufolge höher als angenommen, zwischen 1,5 und 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
  • Diese Menge ist nötig für Körperfunktionen wie Strukturaufbau und Immunsystem.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app