Lukas Kaufmann, ein herausragender Radrennfahrer und Unternehmer aus Oberösterreich, spricht über seine beeindruckende Teilnahme am Race Across America. Er teilt spannende Einblicke in die physischen und emotionalen Herausforderungen während des Rennens, das 4923 km und 52.000 Höhenmeter umfasst. Zudem gibt er wertvolle Tipps, wie man Familie und Sport miteinander vereinbaren kann. Rückblickend erzählt er von seinen emotionalsten Momenten während der neuntägigen Reise und reflektiert über seine Vorbereitungen für eine mögliche zweite Teilnahme.
33:32
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Großes Betreuerteam beim RAAM
Lukas war beim Rennen mit 14 Betreuern plus einem Filmteam unterwegs, insgesamt 15 Personen.
Das Team unterstützte ihn rund um die Uhr mit Verpflegung und Betreuung in Tag- und Nachtschichten.
insights INSIGHT
Körperliche Anpassung an Schlafmangel
Das Rennen mindert die Angst, da Lukas jetzt weiß, dass die 4923 km machbar sind.
Sein Körper hat sich an Schlafmangel angepasst, doch er hat trotzdem langfristige Folgen wie Schlafstörungen und Erschöpfung erlebt.
volunteer_activism ADVICE
Gezieltes Training und Materialoptimierung
Trainiere gezielt sowohl lange Ausdauer als auch kurze, intensive Einheiten, um bestmögliche Fitness zu erreichen.
Optimiere auch Material und Ausrüstung für aerodynamisch effizienteres Fahren, um wertvolle Zeit zu sparen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
4923 km Distanz mit 52.000 Höhenmetern in 8 Tagen und 23 Stunden mit insgesamt nur 10 Stunden Schlaf. Währenddessen 114 Liter Flüssigkeit getrunken und 81.000 kcal zu sich genommen.
Das sind die Kennzahlen von Lukas Kaufmann am RAAM (Race Across America), dem härtesten Radrennen der Welt.
In diesem Interview klären wir häufige Fragen aus der ROC-Sports Gemeinde und werfen einen Blick hinter die Kulissen dieses Ausnahme-Athleten.
Die wichtigsten Stellen in diesem Video:
00:00 - Intro
03:30 - Das Team hinter dem Rennen
06:56 - Wie siehst Lukas Kaufmann nach mehreren Monaten Abstand nun dieses Rennen?
10:01 - Was war im nach dem Rennen anders, als in der Vorstellung?
13:34 - Wie trainiert man auf ein RAAM?
20:12 - Tipps, wie man Familie und Sport ein Einklang bringen kann
23:12 - Zweite Teilnahme beim RAAM - Sieht die Vorbereitung dieses Mal anders aus?
28:12 - Was war rückblickend das emotionalste Erlebnis in den Tagen des Rennens?
Feinste Grüße und alles Gute für Dich,
Chris "The ROC"
#raam #raceacroamerica #lukaskaufmann#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
🚀 Hinterlasse mir hier an Abo und folge mir auf diesen Kanälen:
• Facebook: https://www.facebook.com/RoCSportsBioSportnahrung
• Instagram: https://www.instagram.com/roc_sports
• TikTok: https://www.tiktok.com/@chrisrocrohrhofer
• YouTube: https://www.youtube.com/@Roc-sportsAt
_________________________________________________________________________
🛒 Hast Du schon einen Blick in unseren feinen Bio-Shop geworfen?
• https://roc-sports.at/shop/
ROC-Sports Bio-Sportnahrung, ROC-Kitchen Bio Gewürze, Tea-ROC Bio-Tee, Don ROC Bio Kaffee und vieles mehr.
_________________________________________________________________________
📖 Hast Du auch schon mein neues Buch?
• https://roc-sports.at/buch
📈 Werde auch Du Teil meines Mentoring-Programm "Das ROC-Prinzip":
• https://roc-sports.at/dasrocprinzip
💌 Jede Woche geballtes Wissen und Motivation in meiner Mail-Nachricht. Melde Dich hier an:
• https://roc-sports.at/newsletter/
_________________________________________________________________________
"Meine Mission ist es, Menschen für ein gesünderes, nachhaltigeres und geileres Leben zu begeistern."
- Chris "The ROC" Rohrhofer, Gründer von ROC-Sports