

Peter Weinelt: "Wien wird jeden Tag angegriffen"
Jul 27, 2025
Peter Weinelt, Generaldirektor der Wiener Stadtwerke seit 2024, verantwortet essentielle Dienstleistungen wie Wien Energie und die Wiener Linien. Im Gespräch betont er, wie Wien auch ohne russisches Gas zukunftssicher mit Wärme und Energie versorgt werden kann. Themen wie innovative Ansätze zur Energiewende, Herausforderungen im öffentlichen Verkehr und die Bedeutung von Transparenz in der Energieabrechnung werden angesprochen. Zudem reflektiert er über persönliche Karriereerfahrungen und die Wichtigkeit von Gleichstellung in der Arbeitskultur.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Faszination für Kraftwerke
- Zsolt Wilhelm wurde als Schüler von der Kraftwerksenergie fasziniert, insbesondere von den Donaukraftwerken und Stauseen.
- Diese frühe Faszination prägte seinen Weg in der Energiewirtschaft nachhaltig.
Kühlung wird zentral in Wien
- Kühlung wird angesichts steigender Sommertemperaturen in Wien bis 2040 zu einem essentiellen Energie-Thema.
- Fernwärme wird zukünftig auch Fernkühlung bieten, um die Lebensqualität zu sichern.
Tiefengeothermie als Wärmequelle
- Tiefengeothermie kann Wien mit nachhaltiger, CO2-freier Wärme versorgen und ist unabhängig von Gasimporten.
- Mit Wärmepumpen und Ökostrom lässt sich eine sichere und bequeme Wärmeversorgung realisieren.