
FALTER Radio
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine - #889
Feb 16, 2023
Vasyl Khymynets, der ukrainische Botschafter, diskutiert die beeindruckende Widerstandskraft der Ukraine gegen den russischen Überfall. Misha Glenny, Journalist und Buchautor, bringt historische und geopolitische Perspektiven ein und analysiert die Entscheidungen im Kreml. Velina Tchakarova beleuchtet die Bedeutung der europäischen Solidarität und die Rolle Österreichs in der humanitären Hilfe. Sie erörtern die langfristigen Konsequenzen des Kriegs und den Vergleich mit früheren Konflikten, einschließlich Jugoslawien, während sie die geopolitischen Dynamiken im aktuellen Krieg skizzieren.
50:01
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Putins offensiver Plan zielt darauf ab, die demokratischen Errungenschaften von 1989 zu untergraben und ein neues Imperium zu schaffen.
- Die kollektive Resilienz der Ukraine unter Präsident Selenskyj hat den Widerstand gegen Russlands Aggression entscheidend gestärkt und eine neue Sicherheitsdynamik in Europa gefördert.
Deep dives
Putins imperialistische Ambitionen
Wladimir Putins Ziel im Ukraine-Konflikt umfasst das Streben, die demokratischen Errungenschaften von 1989 zu untergraben und ein neues russisches Imperium zu errichten. Die fortwährende Offensive gegen die Ukraine wird als Teil seines Plans gesehen, die Kontrolle über benachbarte Länder zu erlangen. Experten betonen, dass Europa und insbesondere Österreich gefordert sind, Solidarität zu zeigen und die Ukraine in ihrem nationalen Befreiungskampf zu unterstützen. Ein Ausblick auf die fortdauernden militärischen Auseinandersetzungen lässt darauf schließen, dass ein Ende des Konflikts vorerst nicht in Sicht ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.