
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Die 5 größten Fehler bei Objectives and Key Results (OKR) | #Unternehmenskommunikation 💬
Feb 22, 2024
Marco Alberti, Gründer und Geschäftsführer von Murakamy, erklärt die fünf größten Fehler bei der Umsetzung von OKRs. Er spricht über die Notwendigkeit eines einheitlichen Verständnisses von Zielen innerhalb eines Unternehmens und die Rolle von OKR-Champions. Die Bedeutung der Kundenorientierung wird hervorgehoben, ebenso wie die Fähigkeit, mit Unsicherheiten umzugehen. Zudem wird betont, dass Prioritäten setzen entscheidend für die Zielverwirklichung ist, um Überforderung durch zu viele gleichzeitige Ziele zu vermeiden.
32:13
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Ausbildung von mindestens ein bis zwei OKR Champions in einer Organisation ist entscheidend, um ein einheitliches Verständnis und effektive Umsetzung der OKRs zu gewährleisten.
- Eine positive Unternehmenskultur, die Fehlerakzeptanz und einen Lernprozess fördert, ist notwendig, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Innovationen zu ermöglichen.
Deep dives
Die Rolle der OKR Champions
In einer Organisation sollten mindestens ein bis zwei Personen ausgebildet werden, die als OKR Champions fungieren. Diese Champions sind dafür verantwortlich, das notwendige Know-how zu verbreiten und anderen im Unternehmen zu erklären, wie das OKR-Framework funktioniert. Sie dienen als zentrale Anlaufstelle für Fragen und Onboarding-Prozesse und helfen dabei, ein einheitliches Verständnis im Unternehmen zu gewährleisten. Dies sorgt dafür, dass neue Mitarbeiter klar sind, wie OKRs definiert und umgesetzt werden, ohne dass es zu Verwirrungen aufgrund divergierender Interpretationen kommt.