Rehab and Performance Podcast

#089 - Ist spezifisches HWS-Training unnötig?

11 snips
Sep 24, 2025
Wird spezifisches HWS-Training wirklich benötigt? Die Hosts hinterfragen diese provokante Aussage und beleuchten die Multifaktorialität von Schmerzen. Ein systematisches Review zeigt, dass gezielte Übungen Rückfallrisiken senken können. Kurze Programme reichen oft aus. Sie diskutieren auch, ob Krafttraining Kompensationen fördert und klären, dass Manipulation vor dem Training nicht zwingend nötig ist. Zudem wird die Differenzierung verschiedener HWS-Pathologien betont. Freuen Sie sich auf die nächste Folge, die Chiropraktik und Mythen untersucht!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Spezifisches HWS-Training Ist Oft Sinnvoll

  • Spezifisches HWS-Training ist bei vielen Beschwerden sinnvoll und nicht generell unnötig.
  • Pauschalaussagen wie "Alltag reicht" ignorieren multifaktorielle Ursachen und Differenzierung.
ADVICE

Tiefenmuskulatur Spezifisch Trainieren

  • Trainiere gezielt tiefe Halsflexoren und die Kraftausdauer des oberen Trapez, da Grundübungen das oft nicht erreichen.
  • Nutze spezifische Isometrien und Gerätedemos statt nur Kniebeugen oder Klimmzüge.
ADVICE

Kleine Tägliche Übungen Reduzieren Rezidive

  • Reduziere Rezidivrisiko durch 1–2 spezifische HWS-Übungen statt nur generellem Training.
  • Kleine tägliche Programme (5–10 Minuten) halbieren laut Metaanalyse das Rückfallrisiko.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app