

Project 2025 - Wie Trump Amerika schon umgebaut hat
Aug 20, 2025
Doris Simon, Washington-Korrespondentin, und Milan Procyk, Deutschlandfunk-Redakteur, diskutieren über Project 2025. Sie beleuchten, wie Trump dieses radikale Konzept umsetzt und dabei eigene Ansichten einbringt. Die Herausforderungen der amerikanischen Gesellschaft werden genauso thematisiert wie die zunehmende politische Transformation, etwa in West Virginia. Simon berichtet von zentralen Akteuren und Strategien, während Procyk Einblicke aus einem Interview mit Project 2025-Direktor Paul Dance gibt. Ein spannender Blick auf die Zukunft der US-Politik!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Konservative Personalmacht In Behörden
- Project 2025 hat viele seiner Mitstreiter in Regierungspositionen gebracht, die jetzt Richtlinien entwerfen und umsetzen.
- Diese Personalbesetzungen treiben zentrale Veränderungen in Verwaltung und Haushaltspolitik voran.
Massenentlassungen Und Ersatz Durch Loyalität
- Project 2025 sieht massive Entlassungen und Ersetzungen von Regierungsmitarbeitern durch loyale Anhänger vor.
- Viele Entlassungen und Umstrukturierungen laufen bereits, beeinflusst vom Supreme Court.
Effizienz, Privatisierung Und KI-Einsatz
- Project 2025 forciert Effizienz durch Maßnahmen wie das Einfrieren von Grants und Privatisierung öffentlicher Aufgaben.
- KI soll breit eingesetzt werden, um Effizienz in Bundesbehörden zu steigern.