Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung. cover image

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

#136 - Entscheidungen und ihre Paradoxien. Im Gespräch mit Klaus Eidenschink

Jul 28, 2023
Klaus Eidenschink, ein Experte für Entscheidungsprozesse, erklärt die Kunst des Entscheidens und die damit verbundenen Paradoxien. Er diskutiert, wie soziale Erwartungen unsere Entscheidungen prägen und die Bedeutung von Reflexion betont. Entscheidungen sind nicht einfach Berechnungen, sondern komplexe mentale Prozesse, die oft gehemmt werden durch emotionale Faktoren und Unsicherheiten. Zudem erläutert er agile Ansätze zur flexiblen Entscheidungsfindung und beleuchtet, wie individuelle Ängste und soziale Dynamiken unsere Fähigkeiten beeinflussen.
45:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Kunst der Entscheidungsfindung erfordert eine differenzierte Reflexion, um Unsicherheiten und Ängste sinnvoll zu berücksichtigen.
  • Entscheidungen sollten als kreative und kommunikative Prozesse angesehen werden, die über bloße Datenanalysen hinausgehen.

Deep dives

Die Bedeutung von Heuristiken

Eine Heuristik ist entscheidend, um Entscheidungsprozesse zu verbessern und Reflexion zu fördern. Je differenzierter die Reflexion, desto besser können Individuen in komplexen Umgebungen entscheiden. Dies wird durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit Entscheidungsfragen, sowohl aus persönlicher als auch aus professioneller Sicht, unterstrichen. Der Schlüssel liegt darin, eine Struktur zu schaffen, die es ermöglicht, verschiedene Perspektiven und potenzielle Ergebnisse zu berücksichtigen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner