
Achtsam - Deutschlandfunk Nova Burnout - Wie wir achtsam durchkommen
15 snips
May 21, 2025 Burnout betrifft viele Menschen und zeigt sich durch Erschöpfung und Distanz zur Arbeit. Die Hosts diskutieren, wie man Burnout erkennt und akzeptiert. Praktische erste Schritte wie Arztbesuche und Selbsthilfe werden empfohlen. Achtsamkeit wird als Schlüssel zur Selbstfürsorge vorgestellt und praktische Übungen wie Gehmeditation und Atemtechniken angeboten. Selbstmitgefühl spielt eine zentrale Rolle. Studien belegen, dass Achtsamkeitsprogramme helfen können, die eigene Lebensqualität zu verbessern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Burnout Als Syndrom Verstehen
- Burnout ist ein Syndrom mit emotionaler Erschöpfung, Distanz zur Arbeit und verringerter Leistungsfähigkeit.
- Es ist keine medizinische Einzel-Diagnose wie Depression, sondern wird als Z73 in Zusatzcodes beschrieben.
Das 12-Phasen-Modell Nach Freudenberger
- Freudenbergers 12-Phasen-Modell beschreibt frühe Über-Ehrgeiz-Phasen bis zur totalen Erschöpfung.
- Die Phasen müssen nicht linear verlaufen; Betroffene können zwischen Stufen hin- und herwechseln.
Erst Akzeptieren, Dann Handeln
- Akzeptiere den aktuellen Zustand zuerst statt dagegen anzukämpfen.
- Nutze Metaphern (Treibsand, Busfahrer), um Handlungsfähigkeit trotz unangenehmer Gefühle zurückzugewinnen.



