

Die EU-Menschenrechtskonvention und wir – #137
Jan 30, 2019
Maria Berger, die österreichische EU-Richterin, diskutiert mit Karl Öllinger, einem ehemaligen Grünen-Abgeordneten, und der Juristin Ines Rössl über brennende Menschenrechtsthemen. Die Runde beleuchtet, ob Österreich in menschenrechtlichen Fragen zurückfällt und welche Konsequenzen dies für Asylrechtsfragen hat. Spannend wird die Rolle der Unabhängigkeit der Justiz in diesem Kontext hinterfragt. Auch der Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention auf aktuelle politische Debatten und das tägliche Leben kommt zur Sprache.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Die Bedeutung der Grundrechte in Europa
01:40 • 18min
Die unsichtbare Präsenz der Menschenrechte im Alltag
19:40 • 2min
Die Unabhängigkeit der Justiz im Fokus
21:11 • 7min
Justiz und Asylrecht in Österreich
27:53 • 4min
Rechtliche Herausforderungen der EU-Menschenrechtskonvention in Österreich
31:34 • 3min