
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Lügen wir 200 Mal am Tag?
Dec 23, 2020
Jochen Metzger, Psychologie-Experte und Autor für P.M. Magazin, beleuchtet die faszinierende Welt des Lügens. Er erklärt, dass der Mythos, Menschen lügen 200 Mal am Tag, oft missverstanden wird. Zudem diskutiert er verschiedene Lügner-Kategorien, insbesondere die 'weiße Lüge', die aus Höflichkeit verwendet wird. Ein spannendes Thema ist die Rolle von Lügen in der kindlichen Entwicklung, wo Lügen eine wichtige Fähigkeit ist, um die Gedanken anderer zu verstehen. Schließlich analysiert er die Auswirkungen skrupelloser Lügner, besonders in der Politik.
09:29
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Mehrheit der Menschen lügt pro Tag eher ein- bis zweimal, meistens durch kleine Lügen, um Höflichkeit zu zeigen.
- Es gibt drei Gruppen von Lügnern: die, die niemals lügen, die gelegentlichen Lügner und die, die regelmäßig lügen, wobei Letztere sehr selten sind.
Deep dives
Wahrheit über das Lügen
Die verbreitete Behauptung, dass Menschen etwa 200 Mal am Tag lügen, wird als irreführend eingestuft. In der Realität lügen die meisten Menschen deutlich seltener, oft nur ein bis zwei Mal täglich, und konzentrieren sich dabei eher auf 'weiße Lügen'. Diese kleinen Unwahrheiten, wie Komplimente oder Notlügen, dienen häufig dazu, anderen nicht weh zu tun oder Höflichkeit zu zeigen. Es wird auch festgestellt, dass die Geschichte hinter der Zahl wahrscheinlich aus einem Buch der 1970er Jahre stammt, das Unwahrheiten und verschiedene Arten von Aussagen einfach zusammenzählte, was zu Missverständnissen führte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.