The Pioneer Briefing cover image

The Pioneer Briefing

Wie könnte ein EU-Asyl-Konsens aussehen, Prof. Daniel Thym?

Apr 8, 2025
Prof. Daniel Thym, erfahrener Rechtswissenschaftler und Migrationsexperte, diskutiert mit Dagmar Rosenfeld die gegenwärtige Asylpolitik Deutschlands und mögliche Reformansätze. Er beleuchtet die Herausforderungen des EU-Asylsystems und die wachsende Unterstützung für populistische Parteien. Thym schlägt vor, wie ein EU-Asyl-Konsens aussehen könnte, und thematisiert die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Flüchtlingspolitik. Ein spannender Austausch, der wichtige Impulse für die Zukunft der Migrationspolitik liefert.
26:57

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Zahl der Asylgesuche in Deutschland sank 2022 um 34 Prozent, bedingt durch strengere Grenzkontrollen und externe Faktoren.
  • Prof. Daniel Thym weist darauf hin, dass symbolische Maßnahmen oft ineffektiv sind und tragfähige Lösungen in der Asylpolitik erfordern.

Deep dives

Trumps Zollpolitik und historische Parallelen

Die aktuelle Zollpolitik von Donald Trump spiegelt die Wirtschaftspraktiken des ehemaligen Präsidenten William McKinley wider. Trump setzt hohe Zölle ein, um seine Handelsziele zu erreichen, was zuvor in den späten 1800er Jahren zur Unterstützung der heimischen Industrie in den USA diente. Am Liberation Day verkündete Trump eine neue Zollpolitik, die Investoren jedoch stark beunruhigte und zu einem signifikanten Börsenrückgang führte. Kritiker werfen ihm vor, Zölle als politisches Druckmittel einzusetzen, anstatt Lösungen für das Handelsdefizit zu finden, während auch die EU reagiert und ein gegenseitiges Null-Zoll-Abkommen anbietet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app