

#374 - MMP meets Kristina Lunz: Warum die Welt nur von Frauen gerettet werden kann
Nov 5, 2024
Kristina Lunz, Unternehmerin und CEO des “Centre for Feminist Foreign Policy”, diskutiert ihr neues Buch "Empathie und Widerstand". Sie beleuchtet die Herausforderungen von Empathie in politischen Kontexten und erklärt, wie wichtig Sisterhood für positiven gesellschaftlichen Wandel ist. Lunz teilt Strategien, um emotional stabil zu bleiben, während man für Gerechtigkeit kämpft, und thematisiert den Umgang mit politischen Differenzen. Zudem reflektiert sie, wie persönliche Grenzen gesetzt werden können und wie Schwesternschaft patriarchale Strukturen herausfordert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Empathie und Widerstand im Wandel
- Gesellschaftliche Veränderung erfordert den Tanz zwischen Empathie und Widerstand.
- Empathie zeigt Verständnis, Widerstand setzt Grenzen bei Menschenrechtsverletzungen.
Kollektiver Widerstand als Hebel
- Widerstand kann durch kollektives Handeln größerer Gruppen wirksam sein.
- Vernetze dich mit Gleichgesinnten für Kampagnen und öffentliche Aktionen.
Aufbau statt nur Kritik
- Dekonstruktion allein reicht nicht, es braucht neue Visionen und Aufbauarbeit.
- Konstruktion von Alternativen macht gesellschaftliche Veränderung nachhaltig.