Own it. Der Female Finance Podcast cover image

Own it. Der Female Finance Podcast

Latest episodes

undefined
May 13, 2025 • 49min

Warum wählen Menschen die AfD, Sally Lisa Starken? – KRISENSTARK #6 | Episode #405

Warum wählen Menschen, und besonders Frauen, die AfD? Und wie können wir uns dem Rechtsruck in Deutschland entgegenstellen? Darüber spreche mit Sally Lisa Starken, Autorin des Buches „Zu Besuch am rechten Rand”. In dieser Folge, Teil #6 meines Formats KRISENSTARK, erfährst du außerdem: Welche Mechanismen hinter dem Aufstieg der AfD stecken – und warum sie so effektiv sind. Wie Frauen wie Alice Weidel bewusst inszeniert werden und Frauenhass von der AfD strategisch genutzt wird. Was ausgerechnet Frauen in einer rechtsradikalen Partei zu finden glauben – trotz rückwärtsgewandter Ideologie. Was wir als Gesellschaft und jede*r Einzelne konkret tun können, um unsere Demokratie zu retten. Plus: Welche Mythen über AfD-Wähler*innen sich hartnäckig halten. Mein Aha-Erlebnis während des Gesprächs mit Sally, die für ihr Buch mit – und nicht über – Menschen gesprochen hat, die die AfD wählen: auch Frauen können Frauen hassen. Mach dich bereit für deine persönlichen Aha-Momente mit dieser Folge und höre gleich rein. Auf deine Unabhängigkeit. Natascha Relevante Links Hier findest du Sally Lisa Starken auf Instagram und LinkedIn. Hier geht’s zu Sallys Buch: „Zu Besuch am rechten Rand“. Hier kommst du zur Folge mit Kristina Lunz und ihrem Buch „Empathie und Widerstand”. Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
May 6, 2025 • 1h 6min

Quartalsbericht Q1/2025: Wie fühlst du dich mit 1.000 Milliarden Euro Schulden? | Episode #404

Warum brauchen nicht nur wir Frauen, sondern besonders Millenials den Börsencrash so sehr, wie niemand vor uns? In meinem Quartalsbericht löse ich diese Frage für dich auf und teile außerdem mit dir: Warum ich den Börsencrash liebe, Meta ihn hasst und ich wiederum Meta hasse – und was das mit dir zu tun hat. In welchem historischen Zyklusabschnitt wir uns gerade befinden – und was das für dich und dein Geld bedeutet. Warum ich das Wahlkampfverhalten einiger Parteien schwierig fand und welches Instrument mich dabei am meisten stört. Was ich dieses Jahr privat geplant habe und worüber ich mir aktuell am meisten Sorgen mache. Plus: Hol dir einfach verständliches Wissen & eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du bei jeder Börsenlage überlegt und sicher handelst – egal ob du schon investiert bist oder nicht. Lade dir dafür hier deine Crash Checkliste für 0 Euro herunter. Was hat dich im ersten Quartal 2025 am meisten bewegt? Lass es mich in den Kommentaren wissen und vergebe bei der Gelegenheit gern eine Bewertung für meinen Podcast – so wird er noch mehr Frauen ausgespielt, die ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen wollen. Viel Spaß beim Anhören der Folge #404, auf deine Unabhängigkeit! Natascha Disclaimer zu Fake Ads, Fake Accounts und ominösen WhatsApp-Gruppen: Bitte klicke nicht auf solche Anzeigen und bitte schreibe meinem Team keine Nachricht – melde solche Anzeigen und Profile sehr gern direkt bei Meta, damit hilfst du uns am meisten! Relevante Links Hier kommst du zu der 0€ Crash-Checkliste. Hier kommst du zum Newsletter, mit dem du den Start der Anmeldung zu meinem 0€ Online Training Anfang Juni nicht verpasst. Plus: Im Newsletter erfährst du als eine der Ersten, welches Projekt mir gerade den Schlaf raubt. Hier kommst du zu meiner Podcastfolge zum Koalitionsvertrag. Now is the time: Komm ins Mentoring und stelle deine Finanzen krisensicher auf – hier bewerben. Du kennst jemanden, der/die sich als Anwalt/Anwältin mit Fake Accounts & Co. auskennt oder hast Tipps, weil du Erfahrungen mit ähnlichen Fällen gemacht hast? Schreib uns an salut@madamemoneypenny.de Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Apr 29, 2025 • 57min

Jobfrust trotz gutem Gehalt? Woran du merkst, dass du aus den falschen Gründen bleibst. – MMP meets Marie Kanellopulos

Marie Kanellopulos, Managing Partnerin von DONE!Berlin und HR-Expertin, spricht über die Ursachen von Unzufriedenheit in gut bezahlten Jobs. Sie betont, dass Unternehmenskultur und Wertschätzung essenziell für die Jobzufriedenheit sind. Außerdem gibt sie Tipps für souveräne Gehaltsverhandlungen und zeigt auf, wie man ein Nein in ein späteres Ja verwandeln kann. Besonders wichtig ist ihr Hinweis, dass der Job nicht die Familie ist, was helfen kann, klare Entscheidungen zu treffen. Ihre Einsichten sind eine inspirierende Aufforderung, den eigenen Karriereweg aktiv zu gestalten.
undefined
Apr 22, 2025 • 55min

„Allein über Geld zu reden, schnürte mir den Bauch zusammen.” – Money Stories: Sylvia | Episode #402

Sylvia Dimek, ganzheitliche Gesundheitsberaterin, erzählt von ihrer persönlichen Money Story und der Reise zur finanziellen Selbstbestimmung nach einer Trennung. Sie beschreibt den Stress, den Geldstress auslösen kann, und wie sie durch Finance First & Master Mentoring die Kontrolle über ihre Finanzen zurückgewann. Sylvia betont die Wichtigkeit finanzieller Unabhängigkeit für sich und ihre Kinder. Zudem teilt sie ihre Entscheidung, in ein neues Fahrrad zu investieren, um Lebensqualität zu fördern, und reflektiert über den Wert der Zeit und persönlichen Entwicklung.
undefined
Apr 17, 2025 • 44min

Was der Koalitionsvertrag für deine finanzielle Zukunft bedeutet – Moneytalk | Episode #401

Der neue Koalitionsvertrag bringt spannende Einblicke für Frauen und Familien. Es werden sowohl positive Reformen als auch ungelöste Probleme in den Bereichen Finanzen, Steuern und Rente analysiert. Was ist vage und was konkret? Die Unsicherheit wird beleuchtet. Zudem wird klar, dass Eigenverantwortung in der finanziellen Planung unerlässlich ist. Der Staat wird nicht helfen – deine finanzielle Zukunft liegt in deinen Händen. Ein überzeugender Aufruf zur Selbsthilfe und zur aktiven Gestaltung der Altersvorsorge!
undefined
Apr 15, 2025 • 59min

Wann du kein Buy and Hold machen solltest! Plus 3 teure Denkfehler im Crash – KRISENSTARK #5 | Episode #400

Ingo Schröder, Finanzexperte von Maiwerk Finanzpartner und Mentor bei Madame Moneypenny, spricht über die wirtschaftlichen Herausforderungen in Krisenzeiten. Er erklärt, warum Krisen eine Chance zum Investieren sind und wann das Buy-and-Hold-Prinzip nicht mehr funktioniert. Besonders interessant sind die drei psychologischen Denkfehler, die Anleger machen können, sowie Strategien, um diese zu überwinden und Vermögen langfristig aufzubauen. Emotionale Entscheidungen können zu Verlusten führen, daher ist ein strategischer Ansatz entscheidend.
undefined
6 snips
Apr 13, 2025 • 47min

Rotes Depot: Sparpläne in MSCI World jetzt stoppen? (Q&A Teil 2) KRISENSTARK #4 | Episode #399

In Krisenzeiten gibt es Chancen! Strategien für Anleger werden vorgestellt, um aktiv auf die aktuellen Marktbedingungen zu reagieren. Die Bedeutung von Diversifikation und einem soliden Finanzplan wird hervorgehoben. Fragen zu Staatsanleihen, Depot-Erholung und Rebalancing werden beantwortet. Zudem gibt es klare Einblicke, wie man diese Krise nicht nur übersteht, sondern gestärkt daraus hervorgeht. Die Angst vor steigenden Steuern und Veränderungen in der Gesellschaft wird eingeordnet und praktikable Lösungen aufgezeigt.
undefined
5 snips
Apr 10, 2025 • 1h 1min

Crash Q&A: Was soll ich jetzt tun? – Moneytalk | Episode #398

In dieser Diskussion geht es um die Auswirkungen aktueller Krisen auf die Finanzen und wie emotionale Distanz beim Investieren wichtig ist. Strategien zur Vermögensbildung in schwierigen Zeiten werden beleuchtet, während das Konzept der klugen Finanzstrategien im Fokus steht. Zudem werden häufige Fehler beim Investieren in ETFs angesprochen und die Bedeutung von langfristigen Zielen betont. Schließlich wird erörtert, wie man in Krisenzeiten gezielt investieren kann, um die Chancen optimal zu nutzen.
undefined
6 snips
Apr 8, 2025 • 1h 1min

Börsen-Crash: Lohnen sich ETFs jetzt überhaupt noch? (Q&A) KRISENSTARK #3 | Episode #397

Inmitten unsicherer Märkte stellt sich die Frage: Lohnt sich der ETF-Sparplan noch? Tipps zur finanziellen Resilienz sind entscheidend, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben. Fragen wie, ob man seinen Notgroschen aufbauen oder Investitionen aufstocken sollte, werden besprochen. Zudem wird erörtert, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in ETFs zu investieren oder die Märkte zu wechseln. Die Psychologie des Investierens spielt eine große Rolle, während die Angst vorm Investieren disktuiert wird.
undefined
Apr 1, 2025 • 60min

3 Dinge über Geld, die ich erst mit 50 verstanden habe – MMP meets Tina Müller | Episode #396

Tina Müller, CEO der Weleda AG, teilt ihre persönliche Geldreise und reflektiert über ihre größten Missverständnisse im Umgang mit Finanzen. Sie spricht über die Neidkultur in Deutschland und nennt drei bedeutende Lektionen, die sie in ihren 50ern gelernt hat. Außerdem erklärt sie ihre Investmentstrategie und die Einflussnahme von Geld auf die Lebensqualität und Unabhängigkeit. Ein wichtiges Thema ist die finanzielle Selbstermächtigung von Frauen sowie die Notwendigkeit, offen über Geld zu sprechen und Frauen in ihrer Karriere zu fördern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app