Own it. Der Female Finance Podcast

Natascha Wegelin
undefined
Aug 26, 2025 • 55min

„Dieser Geld-Glaubenssatz hätte mich fast ins Burnout getrieben.” – Money Stories: Victoria | Episode #421

10 Jahre lang kaum Geld zum Zurücklegen – das war der „Preis" für die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin. Finanzielle Rücklagen zu bilden war lange kein Thema für Victoria – bis sie sich im August 2024 für mein Programm Finance First entschied und kurze Zeit später direkt den Schritt ins Master Mentoring wagte. In Victorias Money Story erfährst du, welche Hürden sie zunächst davon abgehalten haben, sich Hilfe bei ihren Finanzen zu holen, weshalb sie sich mitten in Südostasien zwei Monate Auszeit genommen und dabei gelernt hat, dass Altersvorsorge und Lebensträume keine Gegensätze sind, wie ihr alter Glaubenssatz „Ich muss hart arbeiten, um gutes Geld zu verdienen” sie fast ins Burnout getrieben hätte – und wie sie ihn aufgelöst hat. Plus: Welche Erlaubnis sie sich selbst gegeben hat, mit mehr Freude und auch gleichzeitig mehr Einkommen ihrem Beruf nachzugehen. Und: Sie stellt die sehr berechtigte Frage in den Raum – warum denken wir Frauen eigentlich so oft, wir müssten schon alles wissen, bevor wir in ein Programm wie Finance First oder das Master Mentoring investieren? Was mich persönlich in dem Gespräch mit Victoria besonders berührt hat: wie stark sich ihr Selbstwert durch die Arbeit an ihren Finanzen zum Positiven verändert hat. All das das hörst du in Victorias ganz persönlicher Money Story. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha PS: Lass mir gern einen Kommentar zur Folge da und teile, was dich an Victorias Money Story am meisten zum Nachdenken angeregt hat. Natürlich freue ich mich auch über eine Bewertung oder das Teilen der Folge mit deiner Familie, Freundinnen oder Kolleginnen! Relevante Links Sichere dir jetzt deinen Platz in meinem 0€-Online-Training und lerne meine 11 Strategien, mit denen du endlich nachhaltig solide Ersparnisse aufbaust – ohne Verzicht, Jojo-Effekt und Disziplin. Nur noch bis diesen Donnerstag! Hier kommst du zu Victorias Website – dort findet du ihr Angebot rund um Meditation und Positive Psychotherapie. Hier kommst du zu meinen Programmen Finance First und Master Mentoring. Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Aug 19, 2025 • 28min

5 Gründe, warum dir nachhaltiges Sparen (noch) so schwer fällt – Moneytalk Best-of | Episode #420

Diese Folge ist ein Best-of aus meinen beliebtesten Money-Talks zum Thema Sparen. Du verdienst gut, aber am Ende des Monats bleibt nichts übrig – dein Kontostand stagniert, du kommst finanziell einfach nicht voran. Wie kann das sein? Und vor allem, wie kommst du nachhaltig aus diesem Muster heraus? In dieser Folge erfährst du: Warum der Glaube “Wenn ich mehr verdiene, bleibt automatisch mehr übrig.” ein Irrglaube ist. Was der wichtigste Mindset Shift ist, um dauerhaft erfolgreich zu sparen – und welches System dir dabei hilft. Was Millionärinnen beim Thema Geld und Sparen anders machen. Was Geld mit Selbstwert zu tun hat. Warum Sparen nichts mit Verzicht zu tun hat. Am Ende der Folge bekommst du noch einen Bonus-Tipp zum Thema Sparen im Freundeskreis (Da fällt es nämlich vielen von uns besonders schwer, gesetzte Sparziele nicht spontan über Bord zu werfen!). Also höre rein und verstehe endlich, warum du finanziell stagnierst – und vor allem, wie du beginnen kannst, das endlich zu ändern. Auf deine Uanbhängigkeit! Natascha Relevante Links Sichere dir jetzt deinen Platz in meinem 0€-Online-Training und lerne meine 11 Strategien, mit denen du endlich nachhaltig solide Ersparnisse aufbaust – ohne Verzicht, Jojo-Effekt und Disziplin. Nur nächste Woche Montag bis Donnerstag! Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Aug 12, 2025 • 1h 54min

Warum Frauen oft Verantwortung tragen – aber nie als mächtig gelten – MMP meets Fatma Erol-Kılıç | Episode #419

Verantwortung? Kein Problem. Aber Macht? Da wird’s für viele Frauen plötzlich heikel. Warum eigentlich – wenn beides doch zusammengehört? Für Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç ist klar: Wer gestalten will, braucht Einfluss. Und wer Einfluss nehmen will, muss bereit sein, Macht anzunehmen. In dieser Folge erfährst du: Warum Frauen sich oft mit Ohnmacht wohler fühlen als mit Einfluss Weshalb Macht in unserer Gesellschaft männlich gelesen wird – und was das für dein Leben bedeutet Warum du ohne Macht keine echten Veränderungen schaffen kannst Wie Geld, Selbstwert und klare Kommunikation zusammenspielen Was es mit dem grünen Herz rund ums Wort „Macht“ auf sich hat Wenn du dich oft ohnmächtig fühlst oder dich mit Macht schwer tust, ist das deine Folge. Fatma zeigt dir, wie du deine Macht (zurück)gewinnst – und sie souverän einsetzt. Du bist bereit, die finanzielle Ohnmacht hinter dir zu lassen? Sichere dir deinen Platz in meinem 0€-Online-Training und lerne vom 25.08. bis 28.08.2025 meine 11 Strategien, mit denen du endlich nachhaltig solide Ersparnisse aufbaust – ohne Verzicht, Jojo-Effekt und Disziplin. Relevante Links: Erfahre hier mehr über Fatma und ihre Arbeit. Das von Fatma erwähnte Video von Carolin Kebekus über Macht und Gleichberechtigung findest du hier. Abonniere meinen 0€ Newsletter (mein beliebtes Mittwochs-Memo inklusive). Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Aug 5, 2025 • 57min

„Plötzlich waren 10.000 Euro auf meinem Konto.“ – Money Stories: Nina | Episode #418

Über ein Jahrzehnt war Nina alleinerziehend – ohne große Rücklagen, teilweise ohne Unterhalt. Diese Zeit brachte sie oft nicht nur finanziell ans Limit. Als sie mit ihrer zweiten Tochter schwanger wurde, stand für sie fest: „Ich will Verantwortung für meine finanzielle Zukunft übernehmen – für mich und meine Töchter.“ Heute sagt sie: „Ich stehe in meinem Leben endlich da, wo ich hin wollte.“ In dieser Money Story erfährst du: Wie Nina es geschafft hat, ihren Notgroschen in nur einem Jahr aufzubauen – mit einem simplen, aber sehr effektiven Trick Wie sie den Glaubenssatz „Geld zerrinnt mir zwischen den Fingern“ hinter sich gelassen hat Warum sie sich nach langem Zögern traute, mit ihrem Partner ein faires Ausgleichsmodell zu verhandeln – und warum seine Antwort sie überraschte Was ihr half, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – und was sie vorher davon abgehalten hat Wie sie ihre Preise heute klar, souverän und selbstbewusst kommuniziert Und welcher Moment zwei Monate nach dem Mentoring sich wie Magie anfühlte Außerdem teilt Nina, welches Ziel sie sich zu Beginn des Mentorings ins Workbook schrieb – und wie sie es heute lebt. Diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Tipps, die du sofort umsetzen kannst: 💡 zum Sparen, 💡 zum Investieren, 💡 für den Aufbau einer erfolgreichen Selbstständigkeit, 💡 und vielem mehr. 🎧 Unbedingt reinhören, wenn auch du zum Vorbild für finanzielle Selbstbestimmtheit werden willst! Relevante Links: Ninas Webseite: Nakt im Meer – Sexuelle Bildung für Kitas Nina auf Instagram und LinkedIn Du willst auch endlich Klarheit, Struktur und ein sicheres Fundament für deine Finanzen? Dann bewirb dich für mein Master Mentoring. Unverbindlich, in 3 Minuten: 👉 Hier geht’s zur Bewerbung Abonniere meinen 0€ Newsletter (mein beliebtes Mittwochs-Memo inklusive). Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jul 29, 2025 • 51min

Warum ich jungen Frauen rate, nicht viel zu sparen – Special: Alumna-Portrait der FH Münster | Episode #417

Diese Folge ist etwas ganz Besonderes für mich: ein Flash-Back in meine Studienzeit an der FH Münster – denn genau die hat ein Alumna-Portrait von mir gemacht. Und ich hab es für euch Moneypennies aufgezeichnet! Wir haben darüber gesprochen, was ich mit dem Wissen von heute im Studium anders gemacht hätte (Spoiler: nicht mehr zu sparen, ehrlicherweise!). warum ich Studentinnen und jungen Leuten rate, nicht sonderlich viel zu sparen. welches Problem ich angehen würde, wenn ich einen Zauberstab hätte (ich sag es mal, Finanzen-übergeordnet). Und: Worüber ich noch nie wirklich gesprochen habe… Was wollte ich eigentlich als Jugendliche beruflich werden? Ich wünsche dir jetzt ganz viel Spaß mit dieser besonderen Folge – mit dem Flashback in meine Studienzeit. Und natürlich ganz liebe Grüße an die FH Münster! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Hier kommst du zur FH Münster. Finde deinen Einstieg ins Thema Finanzen mit meinen Money Tools. Abonniere meinen 0€ Newsletter (mein beliebtes Mittwochs-Memo inklusive). Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jul 22, 2025 • 50min

„Shitstorms, Stutenbissigkeit und Solidarität: Wie nehme ich das Leben sportlich?“ – MMP meets Claudia Neumann | Episode

Wenn es plötzlich ein Problem ist, dass du eine Frau bist: Wer sich mit Fußball etwas auskennt, dem*der wird Claudia Neumanns Stimme bekannt vorkommen. Sie ist Live-Kommentatorin und Sportjournalistin und hat als erste Frau überhaupt ein Männer-Fußballspiel live bei der EM in Frankreich 2016 kommentiert – der erste Moment in ihrer Karriere, in dem ihr Geschlecht plötzlich zum Thema wurde. Und: ihr einen massiven Shitstorm einbrachte, der mit sachlicher Kritik wirklich gar nichts mehr zu tun hatte. Mit Claudia spreche ich darüber, wie sie trotz dieses Shitstorms weiter „kerzengerade im Wind steht“ und welche Haltung ihr dabei hilft, wie sie es vom einzigen fußballbegeisterten Mädchen auf dem Dorf-Boltzplatz hin zur professionellen Live-Kommentatorin geschafft hat was ihr dabei hilft, trotz nicht endender Anfeindungen mental resilient zu bleiben weshalb es ihr Buch mit dem Titel „Hat die überhaupt eine Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten" fast nicht gegeben hätte und welche Rückschritte bei der Gleichberechtigung sie aktuell in unserer Gesellschaft beobachtet und mit welchen Strukturen das zusammenhängt. Für mich war das Gespräch nicht nur inspirierend, sondern aus feministischer Perspektive auch hochaktuell. Diese Folge ist außerdem ein Aufruf, das eigene Leben sportlich zu nehmen. Was genau du darunter verstehen darfst und wie du das für dich umsetzen kannst, hörst du jetzt in diesem Gespräch mit Claudia Neumann. Viel Spaß mit diesem „Madame Moneypenny meets”! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Hier kommst du zu Claudias Buch „Hat die überhaupt eine Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?” Abonniere meinen 0€ Newsletter (mein beliebtes Mittwochs-Memo inklusive). Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jul 15, 2025 • 1h 12min

Quartalsbericht Q2/2025: Über Lady Gaga Vibes, KI-Szenarien und meinen ersten Video-Deep-Fake | Episode #415

Kurz wie Lady Gaga gefühlt: Das zweite Quartal 2025 war mit unserem größten Event bei Madame Moneypenny jemals (Es waren ganze 400 Frauen vor Ort!) einer von mehreren Momenten, die ich in diesem Quartalsbericht mit dir teilen möchte. Darum geht’s noch: Was bedeuten die wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA für deine Finanzstrategie? Warum reicht der MSCI World einfach nicht mehr? Weshalb es sich lohnt, viel Geld in ein Business-Coaching zu investieren, obwohl das Business gut läuft. Warum KI wie ChatGPT dich zwar zum Ergebnis bringt – aber nicht dahin, wo du eigentlich hin willst. Plus: Darum geht es in unserem brandneuen Modul im Master Mentoring, das alle Teilnehmerinnen als großes Programm-Update for free bekommen haben. Der Quartalsbericht ist wie immer aufgebaut nach meinen Personal Highs and Lows, Business Highs and Lows und meinen größten Erkenntnisse über mich, übers Leben und über Menschen. Ich wünsche dir viel Spaß und viel Inspiration. Und: Lass mir in den Kommentaren sehr gern ein Feedback da, wie dir die Folge gefallen hat! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Gute Neuigkeiten: Unsere offizielle Facebook-Gruppe „Madame Moneypenny - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen” mit über 171.000 Mitgliedern ist wieder erreichbar! Hier kommst du zur Facebook-Gruppe. PS: Da wir bei Madame Moneypenny immer noch mit vielen Fake-Ads & Co. zu kämpfen haben, gebe ich dir zusätzlich mit auf den Weg, wie du solche Betrüger am besten erkennst. Denn: Die ersten Leute überweisen bereits ihr Geld in Fake-WhatsApp-Gruppen – lass dich also nicht hinters Licht führen! Relevante Links Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Zukunft auf: Bewirb dich hier für mein Master Mentoring Bleibe in Sachen Female Financial Education immer auf dem Laufenden, indem du meinen Newsletter abonnierst: Newsletter abonnieren (0 €) Hier kommst du zur Folge mit Sally Lisa Starken über Menschen, die die AfD wählen und hier zur Folge mit Eva Gengler über feministische KI. Hier kommst du zur Folge über den Iran-Krieg und was der für dein Aktien-Depot bedeutet. Meine Podcast-Empfehlung an dich: Zur Peter-Thiel-Story Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jul 8, 2025 • 52min

„Warum dein Rentenbescheid dich in falscher Sicherheit wiegt“ – Money Stories: Jeannine | Episode #414

Jeannine teilt ihre Reise zur finanziellen Klarheit und die Herausforderungen, die sie dabei hatte. Sie spricht über die Schwierigkeiten, vertrauenswürdige Finanzinformationen zu finden und wie unzureichendes Wissen sie lange zurückhielt. Der Schlüssel zu ihrer Unabhängigkeit war die Selbstständigkeit, die nicht nur finanzielle Vorteile brachte, sondern auch persönliches Wachstum. Aha-Momente im Mentoring halfen ihr, hinderliche Glaubenssätze zu überwinden und Verantwortung für ihre Finanzen zu übernehmen.
undefined
Jul 1, 2025 • 16min

Was der Iran-Krieg für dein Aktien-Depot bedeutet – KRISENSTARK #10 | Episode #413

Was bedeutet der Krieg zwischen Israel und dem Iran für dein Depot? An der Börse haben die Märkte vor allem mit einem Sprung beim Ölpreis reagiert. In Episode #10 von KRISENSTARK geht es darum, was der Iran für den Ölmarkt bedeutet, was der Ölpreis wiederum mit Inflation zu tun hat, welche drei möglichen Szenarien es jetzt gibt und welches am wahrscheinlichsten ist. Höre in diese Folge, wenn du verstehen willst, was der Konflikt im Nahen Osten für dein Aktiendepot bedeutet. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Zukunft auf: Bewirb dich hier für mein Master Mentoring! Bleibe in Sachen Female Financial Education immer auf dem Laufenden, indem du meinen 0€ Newsletter abonnierst (Mein beliebtes Mittwochs-Memo inklusive!). Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny Quellen https://www.reuters.com/world/china/oil-prices-jump-more-than-4-after-israel-strikes-iran-2025-06-13/ https://www.reuters.com/business/energy/oil-prices-rise-israel-iran-conflict-heightens-fears-supply-disruptions-2025-06-15/ https://www.eia.gov/international/analysis/special-topics/World_Oil_Transit_Chokepoints https://www.eia.gov/international/analysis/country/IRN https://energiestatistik.enerdata.net/rohoel/welt-produktion-statistik.html https://www.arabnews.com/node/2604618/middle-east https://www.seatrade-maritime.com/security/israel-iran-conflict-fears-over-straits-of-hormuz-closure https://www.ft.com/content/1450c3b0-7d77-4129-b888-3f44ee980c8b https://www.facebook.com/WIONews/videos/israel-iran-war-imf-says-10-oil-price-rise-adds-04-to-global-inflation/1710897953644803/ https://www.federalreserve.gov/econres/notes/feds-notes/second-round-effects-of-oil-prices-on-inflation-in-the-advanced-foreign-economies-20231215.html https://www.marketwatch.com/story/why-the-strait-of-hormuz-is-now-a-primary-focus-of-worry-for-oil-prices-and-the-global-economy-a1166c4d?
undefined
Jun 24, 2025 • 1h 5min

Bis 2027: KI vernichtet 83 Millionen Jobs – deinen bald auch? | KRISENSTARK #9 | Episode #412

KI kann Bilder erzeugen – nur keine von dir als CEO: Ich spreche mit Eva Gengler, Gründerin von feminist AI und Doktorandin der Wirtschaftsinformatik. Ihre Mission: Künstliche Intelligenz so zu gestalten und zu nutzen, dass sie patriarchale Strukturen abbaut – statt sie zu verstärken. Und genau das tun KI-Systeme heute leider oft: Sie reproduzieren bestehende Machtverhältnisse – und skalieren sie. In unserem Gespräch wird klar: KI ist kein Spiegel der Wahrheit. Sie ist ein Spiegel unserer Ungleichheit – at scale. In dieser Folge erfährst du: Wie eine KI von Apple Frauen systematisch bei der Kreditvergabe benachteiligt und warum eine Amazon-KI alle weiblichen Bewerberinnen aussortiert hat. Wie die Ideologien der Erschaffer von KI wie ChatGPT bestimmen und kontrollieren, welche Antworten und Sichtweisen uns von KI präsentiert werden. Warum ich mich bei einem eigenen Experiment zum Thema „Gender Bias” im System (mal wieder) heftig mit ChatGPT gestritten habe. Wie du als Nutzerin aktiv Einfluss auf KI-Systeme nehmen kannst – selbst wenn du „nur ein bisschen promptest”. Und: Welche typisch weiblich gelesenen Kompetenzen und Stärken in Zukunft an Wichtigkeit gewinnen werden - eine absolute Chance für uns alle. Wenn du lernen willst, welche Krisen und Chancen KI dir persönlich bietet, ist die Folge ein Must-Hear! Denn: Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Quellen WEF Future of Jobs Report 2023 Relevante Links (wip) Hier findest du Eva bei Instagram. Hier findest du Eva bei LinkedIn. Hier kommst du zu feministAI. Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app