Own it. Der Female Finance Podcast cover image

Own it. Der Female Finance Podcast

Latest episodes

undefined
Jul 15, 2025 • 1h 12min

Quartalsbericht Q2/2025: Über Lady Gaga Vibes, KI-Szenarien und meinen ersten Video-Deep-Fake | Episode #415

Kurz wie Lady Gaga gefühlt: Das zweite Quartal 2025 war mit unserem größten Event bei Madame Moneypenny jemals (Es waren ganze 400 Frauen vor Ort!) einer von mehreren Momenten, die ich in diesem Quartalsbericht mit dir teilen möchte. Darum geht’s noch: Was bedeuten die wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA für deine Finanzstrategie? Warum reicht der MSCI World einfach nicht mehr? Weshalb es sich lohnt, viel Geld in ein Business-Coaching zu investieren, obwohl das Business gut läuft. Warum KI wie ChatGPT dich zwar zum Ergebnis bringt – aber nicht dahin, wo du eigentlich hin willst. Plus: Darum geht es in unserem brandneuen Modul im Master Mentoring, das alle Teilnehmerinnen als großes Programm-Update for free bekommen haben. Der Quartalsbericht ist wie immer aufgebaut nach meinen Personal Highs and Lows, Business Highs and Lows und meinen größten Erkenntnisse über mich, übers Leben und über Menschen. Ich wünsche dir viel Spaß und viel Inspiration. Und: Lass mir in den Kommentaren sehr gern ein Feedback da, wie dir die Folge gefallen hat! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Gute Neuigkeiten: Unsere offizielle Facebook-Gruppe „Madame Moneypenny - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen” mit über 171.000 Mitgliedern ist wieder erreichbar! Hier kommst du zur Facebook-Gruppe. PS: Da wir bei Madame Moneypenny immer noch mit vielen Fake-Ads & Co. zu kämpfen haben, gebe ich dir zusätzlich mit auf den Weg, wie du solche Betrüger am besten erkennst. Denn: Die ersten Leute überweisen bereits ihr Geld in Fake-WhatsApp-Gruppen – lass dich also nicht hinters Licht führen! Relevante Links Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Zukunft auf: Bewirb dich hier für mein Master Mentoring Bleibe in Sachen Female Financial Education immer auf dem Laufenden, indem du meinen Newsletter abonnierst: Newsletter abonnieren (0 €) Hier kommst du zur Folge mit Sally Lisa Starken über Menschen, die die AfD wählen und hier zur Folge mit Eva Gengler über feministische KI. Hier kommst du zur Folge über den Iran-Krieg und was der für dein Aktien-Depot bedeutet. Meine Podcast-Empfehlung an dich: Zur Peter-Thiel-Story Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jul 8, 2025 • 52min

„Warum dein Rentenbescheid dich in falscher Sicherheit wiegt“ – Money Stories: Jeannine | Episode #414

Wem kannst du beim Thema Finanzen überhaupt vertrauen? Das ist eine der großen Fragen, die sich meine Mentoring-Absolventin Jeannine gestellt hat – und die sie lange dabei blockiert hat, ihre Finanzen endlich einmal ordentlich von Grund auf anzugehen. Jeannine kommt aus Münster, ist Mama und hat schon immer sehr, sehr gut verdient. Trotzdem vergammelte ihr Geld auf ihrem Konto. In dieser Folge erzählt Jeannine, warum sie trotz etlicher Bücher, Workshops und Terminen bei Beraterinnen auf keinen grünen Zweig mit ihren Finanzen gekommen ist. weshalb Wissen allein nicht gereicht hat, um ihre Unsicherheit mit ihren Finanzen aufzulösen. wie sie den Glaubenssatz „Geld kommt nur durch harte Arbeit” erkannt und losgelassen hat. wie ihr das Master Mentoring nicht nur finanzielle Struktur gegeben hat, sondern auch Energie für den nächsten großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Jeannines Geschichte zeigt: Finanzielle Sicherheit entsteht weder durch einen bestimmten Betrag X auf deinem Konto, noch durch ein schnelles Buch zwischendurch oder ziellose Versuche, deine Finanzen zu sortieren – sondern durch fundiertes, und vor allem angewandtes, Wissen. Ich wünsche dir viel Spaß und einige Aha-Momente mit Jeannines Money Story – ich hatte sie auf jeden Fall. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Du bist inspiriert von Jeannines Money Story und wünschst dir auch solche Erfolge für deine Finanzen? Dann bewirb dich für mein Master Mentoring! Die Bewerbung ist unverbindlich und dauert nur 3 Minuten – was hast du zu verlieren? Hier bewerben Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jul 1, 2025 • 16min

Was der Iran-Krieg für dein Aktien-Depot bedeutet – KRISENSTARK #10 | Episode #413

Was bedeutet der Krieg zwischen Israel und dem Iran für dein Depot? An der Börse haben die Märkte vor allem mit einem Sprung beim Ölpreis reagiert. In Episode #10 von KRISENSTARK geht es darum, was der Iran für den Ölmarkt bedeutet, was der Ölpreis wiederum mit Inflation zu tun hat, welche drei möglichen Szenarien es jetzt gibt und welches am wahrscheinlichsten ist. Höre in diese Folge, wenn du verstehen willst, was der Konflikt im Nahen Osten für dein Aktiendepot bedeutet. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Zukunft auf: Bewirb dich hier für mein Master Mentoring! Bleibe in Sachen Female Financial Education immer auf dem Laufenden, indem du meinen 0€ Newsletter abonnierst (Mein beliebtes Mittwochs-Memo inklusive!). Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny Quellen https://www.reuters.com/world/china/oil-prices-jump-more-than-4-after-israel-strikes-iran-2025-06-13/ https://www.reuters.com/business/energy/oil-prices-rise-israel-iran-conflict-heightens-fears-supply-disruptions-2025-06-15/ https://www.eia.gov/international/analysis/special-topics/World_Oil_Transit_Chokepoints https://www.eia.gov/international/analysis/country/IRN https://energiestatistik.enerdata.net/rohoel/welt-produktion-statistik.html https://www.arabnews.com/node/2604618/middle-east https://www.seatrade-maritime.com/security/israel-iran-conflict-fears-over-straits-of-hormuz-closure https://www.ft.com/content/1450c3b0-7d77-4129-b888-3f44ee980c8b https://www.facebook.com/WIONews/videos/israel-iran-war-imf-says-10-oil-price-rise-adds-04-to-global-inflation/1710897953644803/ https://www.federalreserve.gov/econres/notes/feds-notes/second-round-effects-of-oil-prices-on-inflation-in-the-advanced-foreign-economies-20231215.html https://www.marketwatch.com/story/why-the-strait-of-hormuz-is-now-a-primary-focus-of-worry-for-oil-prices-and-the-global-economy-a1166c4d?
undefined
Jun 24, 2025 • 1h 5min

Bis 2027: KI vernichtet 83 Millionen Jobs – deinen bald auch? | KRISENSTARK #9 | Episode #412

KI kann Bilder erzeugen – nur keine von dir als CEO: Ich spreche mit Eva Gengler, Gründerin von feminist AI und Doktorandin der Wirtschaftsinformatik. Ihre Mission: Künstliche Intelligenz so zu gestalten und zu nutzen, dass sie patriarchale Strukturen abbaut – statt sie zu verstärken. Und genau das tun KI-Systeme heute leider oft: Sie reproduzieren bestehende Machtverhältnisse – und skalieren sie. In unserem Gespräch wird klar: KI ist kein Spiegel der Wahrheit. Sie ist ein Spiegel unserer Ungleichheit – at scale. In dieser Folge erfährst du: Wie eine KI von Apple Frauen systematisch bei der Kreditvergabe benachteiligt und warum eine Amazon-KI alle weiblichen Bewerberinnen aussortiert hat. Wie die Ideologien der Erschaffer von KI wie ChatGPT bestimmen und kontrollieren, welche Antworten und Sichtweisen uns von KI präsentiert werden. Warum ich mich bei einem eigenen Experiment zum Thema „Gender Bias” im System (mal wieder) heftig mit ChatGPT gestritten habe. Wie du als Nutzerin aktiv Einfluss auf KI-Systeme nehmen kannst – selbst wenn du „nur ein bisschen promptest”. Und: Welche typisch weiblich gelesenen Kompetenzen und Stärken in Zukunft an Wichtigkeit gewinnen werden - eine absolute Chance für uns alle. Wenn du lernen willst, welche Krisen und Chancen KI dir persönlich bietet, ist die Folge ein Must-Hear! Denn: Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Quellen WEF Future of Jobs Report 2023 Relevante Links (wip) Hier findest du Eva bei Instagram. Hier findest du Eva bei LinkedIn. Hier kommst du zu feministAI. Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jun 17, 2025 • 47min

Mit diesen Fragen beginnst du, deine Beziehung zu Geld zu verstehen – MMP meets Laura Malina Seiler | Episode #411

„Wenn du Geld scheiße findest, wird es auch nicht gerne bei dir sein.” – das sagt meine heutige Podcast-Gästin Laura Malina Seiler, eine der wichtigsten Stimmen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Transformation. Wir sprechen in dieser Folge über zwei Themen, die oft entweder tabuisiert oder belächelt werden und meistens komplett getrennt voneinander betrachtet werden – Geld und Spiritualität. Du erfährst: Warum viele von uns unbewusst glauben, dass Geld gefährlich oder schlecht ist. Wie genau dieser Glaube dein finanzielles Wachstum blockiert. Welche Rolle Kindheit, Elternhaus und Loyalitätskonflikte beim Money Mindset spielen. Warum deine Beziehung zu Geld eine direkte Spiegelung deiner Beziehung zu dir selbst ist – und wie du sie aktiv verändern kannst. Plus: Warum es gerade in Krisenzeiten eine sowohl persönliche als auch politische Entscheidung ist, sich als Frau mit Geld zu beschäftigen – und wie du dich jetzt stabilisierst, statt dich von Angst leiten zu lassen. Aus diesem Gespräch nehme ich vor allem mit, wie viel Klarheit und Handlungskraft entsteht, wenn wir den Blick nach innen richten und ihn mit unserer eigenen finanziellen Verantwortung verbinden. Ich wünsche dir viel Inspiration und natürlich auch viel Spaß mit dieser Folge mit Laura Malina Seiler. Auf deine Unabhängigkeit! Natascha PS: Laura spricht im Interview ganz richtig von den „3 Sieben des Sokrates”, einem Konzept zur Kommunikationsverbesserung. Relevante Links Hier findest du Laura Malina Seiler auf Instagram. Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jun 10, 2025 • 1h 13min

Wie verliere ich in der Multikrise nicht den Mut, Maja Göpel? – KRISENSTARK #8 | Episode #410

In Episode #8 meines neuen Formats KRISENSTARK spreche ich mit der Transformationsforscherin und Bestsellerautorin Maja Göpel. Eine Frau, die es wie kaum jemand anderes schafft, komplexe Zusammenhänge aus Wirtschaft und Gesellschaft einfach und verständlich zu kommunizieren – und dabei das Gefühl von Mut statt lähmendem Weltschmerz auszulösen. Darum geht es in diesem Gespräch mit Maja Göpel: Wie ökonomische, ökologische und soziale Krisen zusammenhängen und was das ganz konkret für uns bedeutet. Warum wir gerade jetzt Werte wie Wahrhaftigkeit, Vertrauen und Anstand so sehr brauchen – im Großen wie im Kleinen. Welche Rolle Deutschland und Europa im globalen Machtgefüge spielen und was auf dem Spiel steht, wenn wir nicht gemeinsam handeln. Wie du in unsicheren Zeiten ein starkes inneres Fundament entwickelst und welche Fragen dir helfen, Klarheit darüber zu finden. Und: Warum systematisches Denken und Perspektivwechsel so entscheidend sind, um nicht in Angst oder Ohnmacht zu verfallen (Stichwort: lähmender Weltschmerz). Wenn du dich fragst, wie du selbst in unsicheren Zeiten Haltung bewahrst und handlungsfähig bleibst, dann ist diese Folge für dich. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha PS: Du möchtest Majas großartiges neues Buch „Werte. Ein Kompass für die Zukunft” auch lesen? Hier findest du es. Relevante Links Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
Jun 3, 2025 • 1h 13min

„Erst starb mein Partner, dann kam die Kündigung.” – Money Stories: Uta | Episode #409

Scheidung, Todesfall, Kündigung: meine Finance-First- und Master-Mentoring-Teilnehmerin Uta hat all diese Schicksalsschläge gemeistert – und oben drauf auch noch ihre Finanzen. In ihrer persönlichen Money Story erzählt sie, wie sie immer ganz gut verdient hat, aber das Geld trotzdem lange nicht bei ihr blieb, wie ihre Bankberaterin sie dreist angelogen hat, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen und vor allem – wie sie trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) heute volle Kontrolle über Geld hat und sich ohne Verzicht ein Vermögen fürs Alter aufbaut. Das gibt dir Uta in ihrer Money Story mit: Wie ein Erbe ihre Geldprägung in der Kindheit beeinflusst hat. Warum die Einstellung „Das letzte Hemd hat keine Taschen” egoistisch ist. Wie sie es schafft, trotz all der Schicksalsschläge nach vorn zu schauen. Wie Geld und Selbstwert zusammenhängen. Warum Frauen so oft nicht wissen, was sie wollen. Plus: Was ein Auto für 500 Euro mit ihrem Money Mindset zu tun hat. Für mich war das Gespräch mit Ute eine der inspirierendsten Money Stories bei uns im Podcast, die wir je hatten. Du kannst so viel von ihr mitnehmen: über Geld. Über uns Frauen. Darüber, Verantwortung zu übernehmen – und über das Leben an sich. Mit einer schönen und gesunden Lebenseinstellung. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Spaß und vor allem Inspiration mit Utas Money Story. Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro! Zu Utas psychologischer Beratung und Coaching. Du möchtest damit beginnen, deine Finanzen in deine eigenen Hände zu nehmen? Mit Madame Moneypenny kannst du deine persönliche Geldreise an zwei Punkten starten: Etappe 1: Baue endlich solide Ersparnisse ohne Jojo-Effekt auf. Etappe 2: Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Sicherheit im Alter auf: Bewirb dich hier für mein Mentoring! Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny
undefined
May 29, 2025 • 35min

„Warum Japan plötzlich dein Depot bedroht – und kaum jemand darüber spricht” – KRISENSTARK #7 | Episode #408

Was ist in den letzten Wochen an der Börse passiert? Wo stehen wir aktuell? Ist die Krise schon wieder vorbei, weil die Kurse wieder steigen? Ich gebe dir in Episode #7 meines Formats KRISENSTARK die Antworten darauf. Das bekommst du in meinem Marktupdate außerdem: Warum die Kurse überhaupt wieder gestiegen sind und trotzdem alles dagegen spricht, dass die Krise schon vorbei ist. An welchen Faktoren du das erkennen kannst. Wie es zur Herabstufung der USA durch Moody`s kam – und warum das historisch einmalig ist. Plus: Warum Japan die Bombe zum Platzen bringen könnte – und was das überhaupt mit der aktuellen Börsenlage zu tun hat. Diese Folge ist ein richtiger Rundumschlag mit tiefem Wissen, das ich für dich leicht verständlich aufbereitet habe. Viel Spaß mit dem Marktupdate! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro! Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny.
undefined
May 27, 2025 • 51min

7 Investment-Fehler, über die niemand spricht und die dich über 500.000 € kosten – Moneytalk | Episode #407

ETFs? Hast du. Sparplan? Läuft. Und trotzdem wirst du deine Rente so nicht retten. In diesem Moneytalk spreche ich über 7 Fehler beim Investieren, die ich immer wieder sehe – und die dich im schlimmsten Fall über eine halbe Million Euro kosten können. Ohne dass du es merkst. Du erfährst in dieser Folge: Warum du trotz ETF-Depot kein Vermögen aufbaust. Welche Denkfehler dich Rendite kosten. Wieso dein Depot aussieht wie 3 ETFs, aber in Wahrheit nur Apple ist. Wie dein Berater mit deiner Altersvorsorge Geld verdient. Warum du ohne Finanzstrategie in Altersarmut landest. Welche Steuertricks du kennen musst. Und: Warum genau jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt ist – wenn du vorbereitet bist. Diese Folge ist Pflicht, wenn du wissen willst, wie du dein Depot fehlerfrei und sicher aufstellst – und dabei keine sechsstellige Summe verlierst. Du willst es richtig machen – und zwar von Anfang an? Dann bewirb dich jetzt für das Madame Moneypenny Mentoring. Relevante Links Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro! Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny.
undefined
May 20, 2025 • 1h 7min

„Nach 17 Jahren war meine Lebensversicherung immer noch im Minus.” – Money Stories: Lea | Episode #406

Warum deine Lebensversicherung ein finanzieller Super-GAU sein könnte: In dieser Money Story erzählt Lea (36 Jahre alt, im öffentlichen Dienst), warum ihre Lebensversicherung trotz vermeintlich guter Rendite nach 17 Jahren immer noch im Minus war. Ein Fall, der viele betrifft – ohne, dass sie es wissen. Warum du wahrscheinlich eine Lebensversicherungen hast, die dir mehr schadet als nutzt – und woran du das erkennst. Wie Lea sich von Belohnungskäufen befreit hat, ohne zu verzichten. Warum unser Geldtypen-Test für sie ein Gamechanger war. Wie dir die Keine-Sieben-Regel bei Kaufentscheidungen (und generell im Leben) helfen kann. Lea teilt offen, ehrlich und inspirierend ihre Geld-Geschichte – in der sich viele von uns wiedererkennen werden. Viel Spaß beim Anhören der Folge #406! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro! Folge Madame Moneypenny auf Instagram. Folge mir auf LinkedIn. Jobs bei Madame Moneypenny.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app