

Data Act: Kann Regulierung Europas Wettbewerbsfähigkeit retten?
Aug 1, 2025
Christian Knobloch, ein selbstständiger IT-Strategieberater und Dozent an der TU Dortmund, diskutiert die Auswirkungen des EU Data Acts auf die Wettbewerbsfähigkeit. Er beleuchtet die Herausforderungen, die große Unternehmen mit den neuen Anforderungen haben, und betont die Notwendigkeit transparenter Datennutzung. Außerdem wird die Bedeutung von Anreizsystemen für Innovationen und die digitale Transformation hervorgehoben. Knobloch fragt sich, ob mehr Regulierung oder mehr Freiraum für kreative Lösungen nötig ist, um die digitale Zukunft Europas zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Daten Sind Nicht Alles
- Daten sind nur ein Teil digitaler Geschäftsmodelle und werden überschätzt.
- Organisation, Prozesse und Anreize sind entscheidender für digitale Transformation.
Outsourcing Hemmt Transformation
- Konzerne leiden unter Trägheit und ausgelagertem Know-how, was Anpassungen erschwert.
- Knobloch nennt Tesla als Gegenbeispiel mit integrierter Software- und Integrationskompetenz.
Ziele Und Anreize Umlenken
- Mache Sichtbarkeit und Belohnung für Zusammenarbeit zur Priorität, um Silo-Denken zu brechen.
- Belohne Wiederverwendung und gemeinsames Arbeiten statt rein individuelle Zielvorgaben.