ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast cover image

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Gregor Gysi (Die Linke): „Ich kann mit Hornochsen umgehen“

Feb 13, 2024
Gregor Gysi, ein erfahrener Politiker der Linken und ehemaliger Fraktionsvorsitzender im Bundestag, spricht offen über die Herausforderungen seines Amtes. Er diskutiert, was er verändern würde, wenn seine Partei die absolute Mehrheit hätte und äußert sich kritisch zu den Abgeordneten und ihrer Ehrlichkeit. Themen wie soziale Gerechtigkeit, Bildungsungleichheit und die Notwendigkeit von Reformen in der Rentenpolitik werden erörtert. Gysi beleuchtet auch die Schuldenbremse und deren Einfluss auf Investitionen sowie die Probleme der Wiedervereinigung.
01:03:31

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Gregor Gysi betont die Notwendigkeit einer Bildungsreform, um Chancengleichheit zu fördern und soziale Ungleichheiten abzubauen.
  • Er kritisiert die mangelnde Ehrlichkeit von Politikern und den Mangel an Transparenz, wodurch das Vertrauen der Wähler leidet.

Deep dives

Die Herausforderungen der Linken

Die Partei Die Linke befindet sich in einer beruflichen Krise, die von internen und externen Faktoren geprägt ist. Gregor Gysi beschreibt, dass es einen Mangel an Austausch zwischen den Generationen und zwischen Ost- und West-Politikern gibt. Zudem gibt es eine zu starke Fokussierung auf Randgruppen und zu wenig auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Um wieder Einfluss und Zustimmung zu gewinnen, sollte sich die Partei auf fünf zentrale Themen konzentrieren: Frieden, soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und Gleichstellung von Ost und West.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner