undefined

Gregor Gysi

Langjähriger Politiker der Linken und prominenter Redner; in dieser Folge Hauptgast bei der Live‑Show in Dessau und beantwortet Publikumsfragen zu Politik, Migration, Rente und gesellschaftlichen Themen.

Top 10 podcasts with Gregor Gysi

Ranked by the Snipd community
undefined
108 snips
Jan 25, 2025 • 1h 9min

#158 Gregor Gysi rechnet mit Altparteien ab

Gregor Gysi, ein legendärer Politiker der PDS und mit über 20 Jahren Erfahrung im Bundestag, spricht über die Glaubwürdigkeitskrise der Altparteien. Er blickt kritisch auf die politischen Fehler, die das Vertrauen der Bürger in die Demokratie untergraben haben. Gysi thematisiert die Notwendigkeit transparenter Kommunikation und die Rolle von Führungspersönlichkeiten. Außerdem reflektiert er historische Warnzeichen und die Herausforderungen der politischen Kultur, während er den Blick auf Migration, Integration und familiäre Erinnerungen richtet.
undefined
34 snips
Feb 9, 2025 • 1h 34min

GREGOR GYSI: Deswegen herrscht Politikchaos in Deutschland

Gregor Gysi, ehemaliger Vorsitzender der Partei Die Linke, teilt seine tiefgreifenden Einsichten über die politischen Herausforderungen in Deutschland. Er spricht über die Kommunikationsschwierigkeiten der etablierten Parteien und die Notwendigkeit von Reformen im Rentensystem. Gysi beleuchtet die Rolle der AfD sowie die strategischen Entscheidungen der Regierungsparteien im Hinblick auf Migration und Asyl. Zudem wird die Problematik niedriger Frauenbeschäftigung thematisiert und die wichtige Frage der Chancengleichheit in der Bildung angesprochen.
undefined
20 snips
Sep 16, 2025 • 1h 14min

Drohnen über NATO-Gebiet & Krise der SPD

Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und stellvertretender Vorsitzender der SPD, diskutiert mit Politikern und Journalisten über die Herausforderungen der SPD und die notwendigen Reformen im Sozialstaat. Christian Rach bringt humorvolle Anekdoten aus seiner Vergangenheit ein, während Ansgar Graw die geopolitischen Gefahren durch russische Drohnen anreißt. Auch Gregor Gysi spricht über aktuelle politische Rhetorik, die Radikalisierung in der Gesellschaft und den Dialog mit der jungen Generation.
undefined
4 snips
Oct 24, 2025 • 1h 1min

Gregor Gysi liest den ARD-Videotext ab Seite 104

Gregor Gysi, langjähriger Politiker und Rechtsanwalt, erzählt von seiner interessanten Wochenendroutine. Er verrät, dass er seine Morgen mit dem Lesen des ARD-Videotexts ab Seite 104 beginnt und sich dabei in bequeme Jogginghosen kleidet. Gysi teilt Anekdoten aus seiner Kindheit in der DDR und spricht über seine familiäre Verbindung zu Nobelpreisträgerin Doris Lessing. Zudem empfiehlt er Klassiker aus Film und Literatur, während er über sein E-Bike-Geständnis und seine Vorliebe für gutes Essen reflektiert.
undefined
Feb 4, 2025 • 25min

Warum ist Ihre Partei so zerstritten, Gregor Gysi?

Gregor Gysi, Rechtsanwalt und ehemaliger MdB von DIE LINKE, diskutiert die inneren Konflikte seiner Partei und die Herausforderungen im Wahlkampf. Er betont die Bedeutung eines Dialogs über Freiheit und Demokratie, während die Gefahr durch die AfD wächst. Gysi analysiert die Notwendigkeit einer klaren Strategie zur Rückgewinnung entfremdeter Wähler und spricht darüber, wie interne Uneinigkeit die Linkspartei schwächt. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der politischen Landschaft Deutschlands!
undefined
Oct 18, 2024 • 42min

Halbblutkapitalist (mit Jagoda Marinić & Gregor Gysi)

Gregor Gysi, ein erfahrener Politiker und ehemaliger Vorsitzender der Partei Die Linke, spricht zusammen mit der Journalistin Jagoda Marinić über drängende gesellschaftliche Themen. Sie beleuchten die Schuldenfallen, in denen sich die ärmsten Länder befinden, und diskutieren die Herausforderungen für Grüne und Linke in Deutschland. Gysi teilt seine Gedanken zur Politik konservativer Mütter in den USA und reflektiert über die aktuellen geopolitischen Spannungen. Humorvoll wird zudem die Bedeutung der Buchmesse und der Wert physischer Bücher thematisiert.
undefined
Jul 10, 2024 • 55min

#56 Zäsuren – über die Brüche in unserem Leben

Gregor Gysi und KT Guttenberg reden vor Publikum über Zäsuren in ihren Leben und der Gesellschaft. Gysi erzählt vom Erfolg in Bayern und warum er lieber mit Guttenberg streitet. Guttenberg offenbart beinahe Adoption durch Familie und seine Alternative zu Amerika. Spaßige Anekdoten und humorvolle Sticheleien im Admiralspalast Berlin.
undefined
Oct 28, 2025 • 35min

#124 GGG LIVE: "Herr Gysi, was passiert wenn...?"

Gregor Gysi, ein prominenter Politiker der Linken, diskutiert in einer Live-Show spannende Themen. Er warnt vor den Gefahren der AfD und erklärt, wie er mit Putin über Frieden sprechen würde. Gysi thematisiert auch die Wehrpflicht und spricht sich für Alternativen aus, während er das Thema Ungleichheit und Rentenreformen angeht. Zudem gibt er Einblicke, wie Politikverdrossenheit bei Jugendlichen überwunden werden kann und fordert eine realistische Migrationspolitik mit Fokus auf Integration.
undefined
Jul 17, 2024 • 43min

#57 Was wäre, wenn? Über die großen Lebensentscheidungen

Gregor Gysi, ein bekannter deutscher Politiker und Publizist, und KT Guttenberg, ehemaliger Bundesminister, diskutieren verpasste Chancen in ihrem Leben. Sie reflektieren humorvoll über ihre Jugendweihen und den Übergang ins Erwachsenenleben. Spannend sind ihre Einblicke in die Bedeutung früher Entscheidungen und die politischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren. Beide teilen Anekdoten über unerwartete Berufswege und kündigen ein gemeinsames Buch an, das ihre Gespräche dokumentiert – gespickt mit unterhaltsamen Geschichten!
undefined
Feb 11, 2025 • 1h 15min

Für welchen Kurs stehen die Grünen?

Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin der Grünen, diskutiert mit Gregor Gysi von der LINKEN und Hubert Aiwanger von den Freien Wählern über den Kurs der Grünen. Sie sprechen über die Herausforderungen in der Migrationspolitik und den Umgang mit rechtsextremen Strömungen. Jürgen Becker bringt satirische Perspektiven ein, während Susanne Gaschke und Gordon Repinski die politischen Dynamiken analysieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt Trumps Außenpolitik und der Rolle der Frauen in der Politik, wobei die Bedeutung von Gleichberechtigung hervorgehoben wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app