ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast cover image

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Latest episodes

undefined
May 13, 2025 • 1h 3min

Rasha Nasr (SPD): Auf jedem Dorffest kamen die Glatzen!

Warum gibt's gerade in den ostdeutschen Bundesländern so viele rechtsextreme Straftaten? Die SPD-Abgeordnete Rasha Nasr – Tochter syrischer Einwanderer und selbst im Osten geboren und aufgewachsen – hat immer wieder mit Alltagsrassismus zu kämpfen. Für sie ist klar: Vor allem die CDU in Ostdeutschland redet die politische Lage schön. Das Thema Migration hat den Wahlkampf dominiert, über Integrationsmaßnahmen wurde aber zu wenig gesprochen, beklagt Nasr. Darüber, wie Integration gelingen kann, was die SPD tun kann, um cooler zu werden, und warum ihrer Meinung nach Dickköpfigkeit besonders ein ostdeutsches Phänomen ist, spricht sie mit Jan Schipmann in dieser Folge ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben
undefined
May 6, 2025 • 1h 3min

Ines Schwerdtner (Linke): Junge Männer nicht Rechten überlassen!

Rechtsextreme Parteien und Influencer auf Social-Media-Plattformen propagieren traditionelle Geschlechterrollen und produzieren misogynen Content - der nach der Wahl von Donald Trump zunehmend weniger reguliert wird. Wie können Parteien wie die Linke junge Männer abholen, bevor sie sich radikalisieren und zu Frauenhassern werden? Linken-Fraktionsvorsitzende Ines Schwerdtner ist sich sicher: Ihre Partei darf junge Männer nicht den Rechten überlassen! Darüber, warum die 500 Milliarden Sondervermögen für sie eigentlich nicht ausreichen, weshalb Robert Habeck wahrscheinlich jeden Tag in sein Kissen schreit und wieso sie lieber Ressentiments für Superreiche als für Geflüchtete hätte, bespricht Jan Schipmann mit ihr in der neuen Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben
undefined
Apr 29, 2025 • 53min

Arne Semsrott: Kein Ticket? Vom Bus direkt in den Knast!

Arne Semsrott, Journalist und Aktivist, leitet die Plattform fragdenstaat.de und setzt sich für Transparenz in der Politik ein. Er spricht darüber, wie absurd die Realität in Deutschland ist, wenn Menschen wegen kleiner Delikte wie Fahren ohne Ticket im Gefängnis landen. Semsrott fordert eine Strafrechtsreform mit Fokus auf Entkriminalisierung und Resozialisierung. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit von Transparenz und die sozialen Ungerechtigkeiten im Umgang mit Drogenkonsumenten. Er betont auch die Rolle der Zivilgesellschaft und den Einfluss der direkten Demokratie.
undefined
Apr 22, 2025 • 52min

Philipp Türmer (SPD): Wehrpflicht ist massiver Eingriff in unsere Freiheitsrechte

Philipp Türmer, Bundesvorsitzender der Jusos und Verfechter sozialer Gerechtigkeit, teilt seine Ansichten zur Wehrpflicht und deren Einfluss auf die Freiheitsrechte junger Menschen. Er diskutiert die Notwendigkeit, die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands neu zu denken und die Herausforderungen junger Menschen im Kontext des Koalitionsvertrags. Zudem erklärt er, wie eine WG-Preisgarantie die Mietkosten senken kann und erörtert Verkehrsreformen sowie Drogenpolitik, während er eine Aufklärung statt Verbote bevorzugt.
undefined
Apr 15, 2025 • 48min

Michael Kretschmer (CDU): Rechtsruck ist kein ostdeutsches Phänomen!

Michael Kretschmer, Sächsischer Ministerpräsident und CDU-Politiker, diskutiert die Herausforderungen der deutschen Demokratie und das wachsende Interesse junger Menschen an rechtspopulistischen Parteien. Er spricht über die Notwendigkeit, die politische Mitte zu stärken und den Dialog mit der Jugend zu fördern. Außerdem thematisiert er Integrationsprojekte im Gefängnis und die Bedeutung einer Frauenquote in Führungspositionen. Kretschmer betont die dringende Notwendigkeit einer klaren Migrationspolitik, um das Vertrauen in demokratische Prozesse zurückzugewinnen.
undefined
Apr 8, 2025 • 51min

Levi Penell: Lehrer, die Tiktok nicht checken, verlieren die Kinder!

Levi Penell, Content Creator und Edutainer auf TikTok, diskutiert die Probleme des deutschen Schulsystems und fordert mehr soziale Gerechtigkeit. Er glaubt, dass Lehrkräfte von digitalen Plattformen lernen sollten, um Schüler effektiver zu erreichen. Penell träumt von einer Gesellschaft, in der jeder bei Null beginnt und spricht sich für strengere Vermögenssteuern aus. Zudem betont er die Wichtigkeit von Edutainment und dass Unterhaltung ein Schlüssel zur Wissensvermittlung sein könnte.
undefined
Apr 1, 2025 • 51min

Hubert Aiwanger (Freie Wähler): Schluss mit linker Neidgesellschaft!

Hubert Aiwanger, der bayerische Wirtschaftsminister und Chef der Freien Wähler, diskutiert viele spannende Themen. Er ermutigt junge Unternehmer, kreative Geschäftsideen zu entwickeln und spricht sich für einen positiveren Umgang mit Unternehmensgründungen in Deutschland aus. Aiwanger betont die Notwendigkeit bürokratischer Erleichterungen, um Start-ups zu fördern. Zudem wird die Situation der queeren Community in Deutschland angesprochen, einschließlich der Herausforderungen und der Wichtigkeit politischer Maßnahmen zum Schutz und zur Gleichstellung.
undefined
Mar 25, 2025 • 59min

Heidi Reichinnek (Linke): Schluss mit Ausreden – Frauenschutz finanzieren!

Heidi Reichinnek, Co-Fraktionsvorsitzende der Linkspartei und Feministin, spricht über dringend notwendige Maßnahmen gegen Femizide. Sie kritisiert die Unzulänglichkeiten im aktuellen Gewaltschutz und fordert finanzielle Unterstützung für Frauenhäuser. Reichinnek beleuchtet auch die politische Wende der Linken und ihre Ansätze für eine realistische Friedenspolitik in Krisenzeiten, insbesondere im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt. Sie setzt sich für feministische Bewegungen und den Dialog im Kampf gegen frauenfeindliche Äußerungen ein.
undefined
Mar 18, 2025 • 59min

Daniel Günther (CDU): Mehr Respekt für die Grünen!

Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein (CDU) und Experte für Schwarz-Grün-Koalitionen, spricht über die Abneigung der Union gegen die Grünen. Er erklärt, dass respektvolle Zusammenarbeit notwendig ist, um politische Mitte zu stärken und Herausforderungen wie Russland zu begegnen. Zudem wird die Bedeutung von Jugendstimmen im politischen Wandel sowie die reale Problematik des Wohnraummangels thematisiert. Gunther hat klare Ansagen für Markus Söder und betont, wie wichtig ein Dialog zwischen den Parteien ist.
undefined
10 snips
Mar 11, 2025 • 1h 6min

Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Sorgt sie fürs FDP-Comeback?

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, beleuchtet die brisante Situation der FDP nach ihrem Sturz aus dem Bundestag. Sie spricht über die Chancen auf ein Comeback und die Notwendigkeit eines Generationenwechsels innerhalb der Partei. Zudem diskutiert sie die aktuellen Herausforderungen in der europäischen Sicherheitspolitik und die Rolle der FDP in der Geopolitik. Auch die emotionalen Auswirkungen der Wahlniederlage und die Inspirationsquelle durch Musik werden thematisiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app