

Folge 52: Consistency vs intensity
Feb 7, 2022
Konsistenz ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg! Die Gastgeber diskutieren, warum langfristige Anstrengungen wichtig sind, statt ständig alles zu geben. Anhand persönlicher Erfahrungen zeigen sie, wie konstante Bemühungen im Sport und Alltag zu besseren Ergebnissen führen. Tipps zur Umsetzung einer nachhaltigeren Lebensweise werden bereitgestellt. Perfekt für alle, die lernen möchten, wie man kontinuierlich Fortschritte macht, ohne sich zu überanstrengen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Langfristige Beständigkeit gewinnt
- Langfristige Beständigkeit schlägt kurzfristige Intensität.
- Konstante Leistung über Zeit führt zu nachhaltigem Erfolg und weniger Erschöpfung.
20-Meilen-Marsch als Lebensmetapher
- Der "20-Meilen-Marsch" zeigt, wie tägliche Konstanz zum Ziel führt.
- Akut übermäßige Anstrengung führt eher zu Verletzungen und Rückschlägen.
Sport zeigt Beständigkeit
- Im Powerlifting führt ständiges Training mit Maximalgewicht zu Erschöpfung und Verletzungen.
- Auch im Marathon bringt ein Sprintstart keinen Erfolg; die gleichmäßige Pace ist entscheidend.