Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Stefan Redelsteiner über Musik, Business und Leidenschaft

Aug 4, 2021
Stefan Redelsteiner, ein bedeutender Kulturmanager und Gründer des Labels "Problembär", hat zahlreiche Künstler wie Wanda und Voodoo Jürgens gefördert. Er spricht über die Herausforderungen und Freuden des Musikmanagements, die evolutionäre Rolle der Radiotauglichkeit im Zeitalter des Streamings sowie die Auswirkungen von Corona auf die Musikszene. Außerdem reflektiert er über die kreative Zusammenarbeit mit Künstlern und die Bedeutung von innerer Zufriedenheit im geschäftlichen Erfolg. Ein humorvoller Dialog über Kunst, Leidenschaft und die Welt der Musik.
01:02:47

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Stefan Redelsteiner betont, dass seine Rolle nicht im Entdecken, sondern im Fördern bestehender Talente besteht, was eine besondere Verantwortung mit sich bringt.
  • Die oft komplizierten emotionalen Beziehungen zu Künstlern erfordern eine klare Trennung zwischen Beruflichem und Persönlichem, um die kreative Arbeit effektiv zu gestalten.

Deep dives

Die Anfänge im Musikgeschäft

Der Gast, Stefan Redelsteiner, erklärt seine Anfänge in der Musikszene und betont, dass er keine Bands entdeckt, sondern vielmehr mit talentierten Künstlern zusammenarbeitet, die bereits existieren. Er erzählt von seinen Erfahrungen, die durch seine frühere Tätigkeit in Callcentern geprägt wurden, und wie seine Leidenschaft für Musik ihn zu einem kreativen Beruf geführt hats. Obwohl er großen Respekt vor Künstlern hat, die er unterstützt, stellt er klar, dass das Entdecken neuer Talente oft ein Glücksfall ist. Er hebt hervor, dass sein Beruf nicht das Entdecken, sondern das Fördern und Unterstützen von bestehenden Talenten ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner